Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Und wieder ...

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Berthold
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Und wieder überwogt der Mohn
das blaue Sternestrahlen;    
die Amsel füttert ihren Sohn
und Rosenblüten prahlen.

Das Gänseblümchen dreht dem Klee
'ne gelbe Knubbelnase,
der Löwenzahn, er ruhe sanft,
als Honig in dem Glase.

Am Rhododendron, endlich, steigt
die Blüte aus dem Schaum,
entblättert sich dem Morgenlicht,
entfaltet sich zum Traum.

Die Gräser sind noch feucht und schwer,
die Moose wie ein Schwamm.
Frau Amsel saust mal hin mal her -
so auch ihr Sohnemann.

Und wieder steh ich staunend da;
nur heuer ist es kalt.
Das Leben ist ein Frühlingslied.
Und ich werd langsam alt.
 
Hallo Berthold,
 
ich kann mich ebenfalls anschließen, das gefällt mir sehr gut, wie eigentlich alle deine Werke.
Und wieder überwogt der Mohn
das blaue Sternestrahlen; 
Ja der Mohn überwogt so manche andere Schönheit. Das "blaue Sternestrahlen" deute ich als Kornblume. Mohn- und Kornblumen sehe ich häufig zusammen, und immer sticht zuerst der Mohn ins Auge. Aber ich finde, zusammen machen sie sich prächtig!
Das Gänseblümchen dreht dem Klee
'ne gelbe Knubbelnase,
:thumbsup: Du kommst auf Ideen. Kann man die Knubbelnäschen bei den Gänseblümchen bestellen? Hätte von denen auch gerne eine. Mir scheint auch die Natur hat ihren Spaß bei der Sache, wenn sie dir solche Gedanken ins Gehirn zaubert!
Das Leben ist ein Frühlingslied.
Und ich werd langsam alt.
Zum Schluss wird es richtig philosophisch. Frühling ist immer ein Erwachen, der Beginn von etwas, ein Aufblühen.. Wenn das Leben immer im Beginn steht, steht das LI im Kontrast dazu - "Und ich werd langsam alt.". Also doch eher Spätsommer.
Wenn das Leben immer im Aufblühen ist, könnte es kein Welken geben.. aber das Leben selbst in nicht in einer menschlichen Lebenszeit gefasst, es entwickelt sich ständig weiter, beginnt woanders. Alles Werden und Vergehen gehört zusammen, mindert aber nicht das Gefühl unaufhörlicher Entfaltung.
So ist es vielleicht eher eine Frage der inneren Einstellung, wie das Leben und auch das Älterwerden empfunden wird. LI sieht jedenfalls ein Frühlingslied darin, trotz der folgenden Feststellung. Ein sehr schöner Vergleich, den ich gerne mit in den restlichen Tag nehme :grin:
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
 
Hallo, moin lieber Berthold
Das LI steht im Herbst seines Lebens, geniest in vollen Zügen das Frühlingserwachen. Wahrscheinlich, sogar viel intensiver als im Frühling seines Lebens. Als junger Mensch ist man mit so vielem beschäftigt. Die Natur ist wunderbar, tröstend und beglückend zugleich.
Ein schönes Gedicht, gerne gelesen!
LG Josina
 
Hallo Lena,

freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt. 
Danke für deinen Kommentar und

LG, Berthold 
 
*********************************
 
Hallo anais,
 
dein Besuch und Lob erfreuen mich. 
Danke für deinen Kommentar und

LG, Berthold 

@anais Dankeschön fürs Empfehlen.  :attention:      
**********************************

Hallo Lichtsammlerin,
 
schön, dass du vorbeigeschaut hast. 
Hast recht. Die 'blauen Sterne' stehen für Kornblumen. An den Rändern der Getreidefelder sehe ich diese Kombination immer wieder. Manchmal steht der Mohn auch in Gesellschaft mit zarten, weißen Blumen, deren Namen ich nicht kenne.
Bei Gänseblümchen und Klee wollte ich lediglich ein wenig Leben in die Wiese bringen.   :classic_wink:
Zum Schluss wird es richtig philosophisch.
Nun ja. Wenn du den Schluss als phrasenhaft bezeichnet hättest, dürfte ich auch nicht allzu heftig widersprechen. Aber dieser Gedanke hat sich mir in dem Moment fast aufgedrängt, beim Anblick junger Vögel, aufbrechender Knospen und allerlei blühender Blumen. Ich lebe mein jetziges Alter gerne, betrachte es als Station meines Weges und möchte, ganz im Vertrauen, nicht nochmal jung sein ...
Danke für deinen Kommentar und
LG, Berthold
 
**********************************

Hallo Josina,
 
deine Gedanken zu meinem Gedicht sind schön und treffend. Ab und zu Zeit finden, die wunderbare Natur zu genießen, die, so wie du schreibst, 'tröstend und beglückend zugleich' ist ...
Freut mich, dass dir das Gedicht gefällt. 
Danke für deinen Kommentar und 
LG, Berthold 
 
*****************************************

Hallo Kastanienblüte,

freut mich, dass dir mein Gedicht gefällt. 
Ja, mir ist mittlerweile auch aufgefallen, dass der zarte, zerbrechliche Mohn auch Ellbogen hat. Vor ein paar Jahren habe ich ihn zusammen mit Kornblumen ausgesät; die hat der Mohn so nach und nach verdrängt. Nur wenige tapfere 'blaue Sterne' halten noch die Stellung. Jetzt ist er bereits zu einem altehrwürdigen Rosenstock gewandert. Bin neugierig, ob sich die beiden vertragen. Schön anzuschauen sind sie allemal. 

Danke für deinen Kommentar und den Einblick in deinen Garten.
LG, Berthold 
 
Lieber Berthold,  
jedes Wort eine kleine Melodie. 
So hör ich dich,  so les ich dich.  
Und erlebe deine Gedanken,  die mich wirklich entführen. Schön,  dass es Menschen wie dich gibt und so viele in diesem Forum.  Manchmal schreibe ich nichts dazu, weil ich den Augenblick der Wortfindungen dem Inhalt folgend ganz lange ohne Unterbrechung "nachgenieße". 
So auch jetzt.  Danke dafür.  
Sehr gern gelesen. 
Sonja 
 
Lieber Berthold,
 
molto bene fantastico :smile:
 
ich bin dir auf deinen Frühlingsspuren gefolgt und wie so oft habe ich schon gedacht, ich würde gerne noch mal einen Frühling erleben, so lange es eben geht.
Und immer wieder werde ich mir erneut bewusst wie herrlich so ein sonniger Frühlingstag sein kann, mit all seinen Schönheiten.
 
Wenn  dein Gedicht nicht schon eine Empfehlung erhalten hätte, ich würde sie dir sofort zu Teil werden lassen.
 
Liebe Grüße
Carry :heart:
 
 
Spät kommt Ihr, doch Ihr kommt 😱mabrathau2:
 
 
Hallo Sonja,

dein Besuch und Lob freuen mich.  
In Gedichten wie diesem, versuche ich oft, über den Inhalt hinaus eine Stimmung zu erzeugen, die zu Thema und Inhalt passt. Wenn mir das hier gelungen ist und du meine Verse als 'Melodie' wahrnimmst, dann   :saint: .

Danke für deinen Kommentar und 
LG, Berthold 
 
**********************************
 
Hallo Letreo,
 
schön, dass du vorbeigeschaut hast.  
Über den 'erleuchtenden Schluss' musste ich schmunzeln.

Danke für deinen 'zauberhaften' Kommentar und  
LG, Berthold 
 
*************************************************
 
Hallo Carry,
 
dein Besuch nebst cisalpinem Lob hat mich erfreut. 
Es ist so, wie du sagst, wir sollten uns immer wieder bewusst machen, wie 
'herrlich so ein Frühlingstag sein kann'.

Danke für deinen Kommentar und
LG, Berthold 
**********************************

@Sonja Pistracher
@Federtanz
@Melda-Sabine Fischer
@Letreo71
@Sternwanderer
@Kastanienbluete
@Josina
@avalo
@Gina
@Freiform
@Sonnenuntergang
@sofakatze
@Joshua Coan
@Lotte, B. R.
@Carry
@Nöck
@Skalde
@Carlos
@Lichtsammlerin
@Rhoberta
@anais
- Dankeschön! -    :attention:






 
 
  • Berthold
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben