Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Unmöglich erscheint, was sich so vereint

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • R
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 63
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Unmöglich erscheint, was sich so vereint

Sein Vater war ein Tintenfisch
mit mehr als sieben Armen
für jedes Weltmeer und für sich
einen - wegen dem Namen

Die Mutter war des Teddy Kind
ganz flauschig, warm und weich
vererbt hat sie dies nicht, es sind
nun alle nass vom Teich

Vor zwei Generationen war
nun dieses schon gescheh’n
dass Tintenfisch und Teddy gar
sich liebten in den Seen

Ein Kind am Ufer groß zu ziehn
das war freilich sehr schwer
man kann Grenzen verschwinden sehn
am dritten Okto-Bär


Allen Lesern, Freunden und Interessierten einen schönen Einheitstag. Es dürfen neben Antwortgedichten selbstverständlich auch KI-Bilder vom Okto-Bär gepostet werden. Ich bin sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Peter
an sich denke ich
ein schönes Feiertagsgedicht
geben diese Zeilen her...
Unmöglich erscheint, was sich so vereint

Sein Vater war ein Tintenfisch
mit mehr als sieben Armen
für jedes Weltmeer und für sich
einen - wegen dem Namen

Die Mutter war des Teddy Kind
ganz flauschig, warm und weich
vererbt hat sie dies nicht, es sind
nun alle nass vom Teich

Vor zwei Generationen war
nun dieses schon gescheh’n
dass Tintenfisch und Teddy gar
sich liebten in denn Seen

Ein Kind am Ufer groß zu ziehn
das war freilich sehr schwer
man kann Grenzen verschwinden sehn
am dritten Okto-Bär
...man sieht das nichts unmöglich ist,
auch wenn man das wohl meint,
denn klar, die Beiden paarten sich,
der Trieb hat sie vereint,...
...der Trieb im Wasser sich zu aalen
gemeinsam praktisch Spaß zu haben
an allem was dann kam
durch Okto-Bär, den III. sozusagen,
massig Spaß, den gab es dann
und zu jeder Jahreszeit,
durch diesen Okto-Bär begann
das, was auch oft ging zu weit,
mit Vielem, weil man Viel nicht sieht,
wenn so Vieles überwiegt
was letztlich doch schon gut tut,
praktisch ein Wohlstand wohl anliegt,-
für mehr gibt's immer Mut,
und es wird immer so bleiben
weil sich Charaktere paarend einen
wie es ja schon geschehen,
und was draus wird,
bevor es mal stirbt,
wird man auch noch sehen,
doch erstmal war der Feiertag,
damit ham mer ja Glück gehabt,
ich hoff' er ist schön gewesen,
für alle und vor allem hier für dich
Peter, jetzt schönen Samstag für dich
und Danke Peter gern gelesen.

LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • R
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 63
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben