Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Variationen in Halbkugel-Moll

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 550
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Variationen in Halbkugel-Moll
Ja,
Deine Knie hast Du nie gebeugt
sondern sie durchgestreckt
wie Du es im Turnunterricht gelernt hast
- sehr jung!
Der Schmerz dieser Turnstunden
hat Dich nun ein Leben lang!
Dabei wäre es so leicht Dir mal
die Kniekehle kitzeln zu lassen!
Aber der, den Du "Papa" nennst,
obwohl er  Dein Mann ist,
nein der kitzelt sie Dir nicht,
denn  er ist geronnen im Zynismus
den die Realität mit sich gebracht hat.
Die Liebe die Euch verbunden hat
sie ist immer noch da
- wartet geduldig in den Ecken,
die Ihr nicht beleuchtet habt
in Eurem gut-illuminierten Haus.
Aber es tut zu weh,
zu weh sich zuzugeben
und so sagt er "Mama" zu Dir,
obwohl Du doch seine Liebste bist
So teilen sich die,
deren Kinderherzen sich gefunden haben
- in den Zeiten von "Es war einmal"
ein Bett als "Papa" und "Mama" .
Die Goldkugeln taucht er Dir
längst nicht mehr herauf
und auch Du
wäschst inzwischen seine dreckigen Unterhosen
mit einer Routine,
die vergessen hat,
dass .....
Gehorsame Kinder
verhärten
und gerinnen zu Abziehbildern
ihrer Selbst.
Die Kugel der Illusion
ist von innen tapeziert mit ihnen.
(2010)
Mich wundert ja schon immer, dass Eheleute und andere Verbandelte sich mit Mama und Papa oder , wenns hoch kommt sogar mit Oma und Opa ansprechen. Diesem Wunder und der Beobachtung eines alten Paares ist mein Gedicht geschuldet
 
Liebe Sternenherz,
 
ein couragierter, guter Text. 
 
Ich würde nur an einigen Stellen so ein paar Polsterwörter fortlassen,
z.B.  das "doch" beim obwohl, das "auch" beim Zynismus, das "auch" bei der Mama und vor den Unterhosen, das "derart" beim verhärtet...
 
LG Lé.
 
Danke für Eure Kommentare und die anerkennenden Worte liebe Sonja, lieber Le.
Der Text ist schon sehr alt und ja, entspringt, wie geschrieben, eben dem, dass ich das hochmerkwürdig finde, wenn sich ein Paar als Oma und Opa anredet ..... eben reduziert auf ihre "Funktion" bzw. Stellung zu den EnkelnInnen.
 
Le Deine Ideen nehme ich gerne .
 
Sonja, ja, zwischen Windeleimer und hochzuschleppenden Wasser- und Bierkästen , neben dem Party- und Einladungsgedöns und und und .... gehen Mama und Papa verloren. Ich habe viele Paare "den Bach runtergehen" sehen, als das erste Kind kam .... .
Beziehungskollaps ist ein super Wort dafür.
 
liebe Grüße an alle Papas und Mamas
 
Sternenherz
 
Liebe @Sternenherz,
 
ein sehr emotionaler, reifer Text. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich in einem Bruchteil wiedergefunden.
Eine Ehe/Beziehung ist kein Fertighaus, man sollte sein Leben lang daran bauen. Es ist nie zu spät, mit einem Umbau anzufangen.
 
Sehr gerne gelesen und sinniert mit lieben Grüssen
a W /Mathi
 
Liebe Mathi,
 
herzlichen Dank auch Dir für Dein Zusammensitzen mit Mama & Papa
 
Eine Beziehung ist kein Fertighaus - man:frau verliebt sich in einen Menschen, aber
 
"Wenn man sich nur in die Blüten und nicht auch in die Wurzeln eines Menschen verliebt,
weiß man spätestens im Winter nichts mehr miteinander anzufangen"  (Sinnspruch - Ursprung unbekannt)
 
liebe Grüße
 
von Sternenherz (auch keine Fertighausbesitzerin   )
 
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 550
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben