Vielen Dank für vielen Antworten und Likes... Ich habe mich sehr daruber gefreut. Auf ein paar Kommentare möchte ich gerne eingehen.
der Beute dankend einzureden, dass ihr Tod einem höheren Zweck diene
Genau das ist die Methode in jedem "heiligen Krieg". Hier übertragen auf einen evolutionär ungleichen Kampf zwischen einer Pflanze und einem angelockten Tier. Je nach Lesart hinkt der Vergleich natürlich, aber das Bild von den gefaltenen Händen, die ihr "Essen" so gleichzeitig verdauen, als würden sie die ganze Szenerie zu einem Tischgebet machen, war einfach zu verlockend.
Vielen Dank für Eure Kommentare,
@gummibaum und
@Pegasus.
Ich hätte wohl eher geschrieben: "Wir falten die Zweige ..." oder auch "... die Blätter ..."
Ja, kann man auch,
@WF Heiko Thiele, aber die sich schließende Venusfliegenfalle sieht eben aus wie ein Maul, das zubeißt oder wie Hände, die sich falten. Ich habe mich für Letztere entschieden, um der religiösen Satire willen.
da gönn ich mir
und meinen Augen mal,
öfter dieses Werk hier,...
...es wird meine Ein-Werk-Fibel,
meine persönliche Getier-Bibel,
da macht Beten richtig Spaß,
denn da weiß man auch für was
Das freut mich sehr, lieber
@Ralf T.. Ich frage mich schon lange, was der tiefere Sinn von Gebeten ist. Ist es Bitten, oder Danken, oder Hoffen? Essenziell scheint eine achtsame Haltung zu sein, die so auch ohne konkreten Adressaten auskommt. Hier etwa das Leben selbst.
Ein Hoch auf die Lebenspendenden und auf die, die es glauben zu sein.
Ein interessanter Gedanke, lieber
@Alexander. Da in der Natur alles im Fluss ist, muss sich das dort niemand einbilden. Das heiligste Tier ist am Ende die Made, der alles Leben geopfert wird. Ich sollte Mal etwas über sie schreiben.
Herzlichen Dank auch an alle anderen* für's Lesen, Mögen, Schreiben...
Bis bald - VLG Euer Peter
*)
@Margarete@Ralf T.@Joshua Coan@WF Heiko Thiele@Alexander@gummibaum