Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Venusfliegenfallen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 392
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Venusfliegenfallen
 
Wir falten die Hände und danken dir
für diese Speise, für uns hingegeben
damit wir leben
 
Wir schließen uns mit dir zur ewigen Ruh‘
schau nicht zurück, der Saft des Lebens,
wirst ewig nun du
 
Denn dein ist die Kraft
bist durch uns, mit uns und in uns nun
wir segnen dich, Getier
 
Und danken für das Leben.
 
Venusfliegenfallen


 


Wir falten die Hände und danken dir...


 


...wir segnen dich, Getier


 


Und danken für das Leben.
 
Peter, wieder einfach nur genial,
ja, da gönn ich mir
und meinen Augen mal,
öfter dieses Werk hier,...
 
...es wird meine Ein-Werk-Fibel,
meine persönliche Getier-Bibel,
da macht Beten richtig Spaß,
denn da weiß man auch für was...
 
...man da die Hände faltet
und das Gedicht,
wenn man es spricht,
mundartlich gestaltet,...
 
...denn das Getier mag es ja geben,
und das allein macht es schon aus,
darum mein Freund, hab's gern gelesen,
ich tu's noch öfter, dir Applaus!
 
LG Ralf
 
Vielen Dank für vielen Antworten und Likes... Ich habe mich sehr daruber gefreut. Auf ein paar Kommentare möchte ich gerne eingehen.
 
der Beute dankend einzureden, dass ihr Tod einem höheren Zweck diene
Genau das ist die Methode in jedem "heiligen Krieg". Hier übertragen auf einen evolutionär ungleichen Kampf zwischen einer Pflanze und einem angelockten Tier. Je nach Lesart hinkt der Vergleich natürlich, aber das Bild von den gefaltenen Händen, die ihr "Essen" so gleichzeitig verdauen, als würden sie die ganze Szenerie zu einem Tischgebet machen, war einfach zu verlockend.
Vielen Dank für Eure Kommentare, @gummibaum und @Pegasus.
 
 
Ich hätte wohl eher geschrieben: "Wir falten die Zweige ..." oder auch "... die Blätter ..."
Ja, kann man auch, @WF Heiko Thiele, aber die sich schließende Venusfliegenfalle sieht eben aus wie ein Maul, das zubeißt oder wie Hände, die sich falten. Ich habe mich für Letztere entschieden, um der religiösen Satire willen.
 
da gönn ich mir


und meinen Augen mal,


öfter dieses Werk hier,...


 


...es wird meine Ein-Werk-Fibel,


meine persönliche Getier-Bibel,


da macht Beten richtig Spaß,


denn da weiß man auch für was
Das freut mich sehr, lieber @Ralf T.. Ich frage mich schon lange, was der tiefere Sinn von Gebeten ist. Ist es Bitten, oder Danken, oder Hoffen? Essenziell scheint eine achtsame Haltung zu sein, die so auch ohne konkreten Adressaten auskommt. Hier etwa das Leben selbst.
 
Ein Hoch auf die Lebenspendenden und auf die, die es glauben zu sein.
Ein interessanter Gedanke, lieber @Alexander. Da in der Natur alles im Fluss ist, muss sich das dort niemand einbilden. Das heiligste Tier ist am Ende die Made, der alles Leben geopfert wird. Ich sollte Mal etwas über sie schreiben.
 
Herzlichen Dank auch an alle anderen* für's Lesen, Mögen, Schreiben...
Bis bald - VLG Euer Peter
 
 
*) @Margarete@Ralf T.@Joshua Coan@WF Heiko Thiele@Alexander@gummibaum
 
 
Das heiligste Tier ist am Ende die Made, der alles Leben geopfert wird. Ich sollte Mal etwas über sie schreiben.
Hi, Budenbesitzer oder Budist oder schlicht und einfach @Ponorist!
Zunächst danke für deinen "Rückkommentar" wegen der "Hände". Kann ich nachvollziehen.
 
Was mir beim Lesen deiner o.g. Zeilen sofort ins Auge fiel: siehe Zitat ---> das hat aber bereits Heinz Erhardt getan, das mit der Made. Schade!
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 392
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben