Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art VERGANGEN ~ VERGESSEN ~ NEU

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 371
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vergangen  ~  Vergessen  ~  Neu
 ​
 ​
Verwunschen
liegt der Platz in einem Tal
vermodert ist so mancher Pfahl.
 ​
Schmerzen erträgt
eine Hütte schon lange Jahr
ihr altes Leben ist entsetzliche  Qual.
 ​
Es rinnt ihr Herzblut
aus den verwitterten Luken hervor
verschlossen wurde längst  ihr altes Tor
blind werden die Augen, zersprungen ist das Glas
und das Häuschen ahnt: Nun war es das!
 ​
Nichts kann man mehr tun, der Zerfall ist da
doch die Natur ist schon lange startklar
sie erobert sich ihren Platz zurück
es bleibt nur noch zu sagen:
 ​
„Welch ein Glück!“
 ​
 ​
© Sternwanderer​
 
Hallo Sternwanderer,
ja die Natur erobert unermüdlich ihren Platz zurück, wenn der Mensch sich zurückzieht.
Manchmal bleiben nur Erinnerungen oder Fotos von ehemaliger Geborgenheit.
Gern Hineingefühlt und LG
Perry
 
 
Eine andere Zeit ist wie eine andere Welt.
Das bemerkt man immer wieder, wenn man nur ein paar Jahre irgendwo nicht mehr war.
Am meisten jedoch, wenn es der Ort der Kindheit ist und man wegzog. Kommt man dann nach Jahren wieder in diese Gegend zurück, kennt man sich nimmer aus.
 
Liebe Grüße,
Heiko
 
Vielen Dank @Perry  und  @WF Heiko Thiele ,
 
für euer Interesse an meinen Zeilen,
denen ich zunächst das hoffnungslose Abbild der Hütte beifügen wollte.
 
Das ich es nicht tat,
hat einzig und allein den Grund, dass das Bild des Lesers sein eigenes sein sollte.
 
Solche "Lost Places" gibt es in meiner nächsten Nähe Drei, deren Geschichte bis ins 19.Jahrhundert zurück reicht und immer wieder, wenn ich die Plätze besuche
bekomme ich Gänsehaut, wenn ich an die vielen Leben denke, die dort gewohnt, gearbeitet und gelitten haben.
 
 
LG Sternwanderer
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 371
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben