Hallo zusammen, dieses Thema scheint eine längere Diskussion zu werden, die sicherlich noch zu vielen weiteren Beiträgen führt.
@Monolith,
@Hanna M., @Zorri, danke für eure Likes.
Lieber Rüdiger, das sehe ich genauso. Böse Menschen können uns positiv überraschen, gute negativ. Und wir selbst uns sowieso.
... es schlummert beides (Gutes und Böses) in uns ... wer tief genug auf den Grund seiner Seele schaut, weiß es ... wer will ich sein ... wie will ich auf die Mitmenschen wirken ... vielleicht ist es gerade die Stärke von uns Menschen, dass wir immer wieder zu Überraschungen fähig sind ... am Ende überraschen wir uns selbst am meisten ... Spaß beim Entdecken wünscht Rüdiger
Liebe @Hanna M., danke für deine tiefen Gedanken. Ich glaube, das wuerde den Faden zerreißen, alles hier zu erörtern. Aber du gibst mir und auch anderen eine Menge Anregungen für weitere Beiträge.
Ich vermute, unter bösen wie guten Menschen gibt es Glückliche und Unglückliche, Getriebene und "Freie".
Mir ging es darum zu zeigen, man solle Bösen aus dem Wege gehen, aber nicht überrascht sein, wenn sie sich verändern.
Liebe Monolith, man steht vielleicht erschrocken und geschockt
vor bösen Menschen. Und deshalb versucht man ihnen künftig aus dem Wege zu gehen. Das ist auch Selbstschutz, weil ihre Bosheit überall lauert.
Hallo @Wannovius,
"Das Böse lauert immer und überall" das ist eine Textpassage aus "Ba-Ba-Banküberfall" von EAV.
Auch wenn es ein eher lustiger Song ist habe sie mit der Erkenntnis recht, so, wie du auch. Nichts ist verlässiger als die Bösartigkeit des/einiger Menschen, aber werden sie sich dadurch nicht auch berechenbar und kann durchaus darauf vertrauen.
MfG
Monolith
Hanna M. schrieb:
@Wannovius, Bösartigkeit schillert in allen Farben, wie ein Mistkäfer, falsche Schönheit gehört wohl auch dazu. Aber woher kommt sie, was sind die Ursachen für diesen Zustand?
Ein tiefer Brunnen, in den du da gestiegen bist.
Hast du Antworten bekommen, ein Echo vielleicht oder tiefe Stille?
LG Hanna
Liebe @Rosa, ich bin mir sicher, dass der Mensch die Anlage zum Guten wie zum Bösen hat.
Gerade in der Verkennung des Bösen liegt eine große Gefahr.
Und deshalb muss auch ein fröhlicher Zeitgenosse damit rechnen. LG Stephan