Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

verloren

  • Perry
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
handschmeichelndes plastikgewölb
mal herzclown mal chinesenmond
gesicht lag es vergessen am rand
 
made in china mit ce kennzeichen
gedacht wohl als kinderspielzeug
schlugen sich zuletzt hundezähne
 
in das gelbweiße kunststoff fleisch
der zufall rollte es vor meine linse
ein nachruf für john sei sein dank
 
 
 
Erkenntnis stellt sich bei mir nicht ein nach der Lektüre dieses Textes, oft genug stehe ich auch einfach nur auf dem Schlauch, bitte leuchte mir
Sehr interessanter Text, sehr gerne gelesen und gerätselt
 
Hallo Uloisius,
so viel gibt es dazu nicht zu erhellen, trotzdem möchte ich noch etwas damit warten.
Danke vorerst fürs Interesse und das Rätseln.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
dein Gedicht 'verloren' gefällt mir.
 
Ich mag solch 'kleine', zufällige Entdeckungen. Du hast die 'Geschichte' dazu erzählt und mit den Worten 'Kinderspielzeug' und 'Hundezähne' Spannung und Nachdenklichkeit erzeugt. - Soweit meine Lesart.
Leicht hast du es dem geneigten Leser tatsächlich nicht gemacht; aber mittlerweile kenne ich deinen Stil ja schon ein wenig.
 
Nach meinem Leseempfinden würde 'Kennzeichnug' besser passen als 'Kennzeichen' (klingt in meinen Ohren mehr nach dem typischen 'Behördendeutsch.)
 
Meine Lieblingszeile:
'Der Zufall rollte es vor meine Linse'
 
Mein Fazit:
Ein sehr sympathischer und gelungener Nachruf; gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
 
 
PS: Den weißen Porzellanelefanten, mein Avatar(bild), hat mir der Zufall vor die Linse gerollt. Ich bin ihm vor einigen Jahren im Wald begegnet.
 
Hallo Louise,
besser hätte ich die reale Bildebene auch nicht erzählen können, denn genauso ist es passiert. Ich habe diesen kleinen Kinderspielball, der wohl auch eine zeitlang einem Hund die Zeit vertrieb, beim Spazierengehen gefunden und -obwohl er total verdreckt war- mich entschlossen ihn in meine Fotomotivsammlung aufzunehmen. Was eine mögliche übertragene Aussage anbelangt, hängt diese vermutlich sehr von Erinnerungen ab, die man mit verlorenem, bzw. vergessenem Spielzeug verbindet.
Für mich ist "John", der Herstellername, in meiner Fantasie zu einem Symbol für meine Kindheit geworden. Verloren und wiedergefunden, es macht glücklich an die Zeit des unbeschwerten Spielens zurückzudenken.
Danke für dein Einlassen auf die Bilder und LG
Perry
 
Hallo Berthold,
danke für dein verstehendes Lesen. Was das Behördendeutsch anbelangt, werde ich wohl mein langjähriges Beamtendasein nie mehr ganz los. Hier war es einfach die Länge des Wortes "Kennzeichnung", die mich zu dem kürzeren "Kennzeichen" wechseln ließ. Eines meiner anderen Hobbies ist Fotografieren, weshalb ich immer auf der Suche nach besonderen Motiven bin. Deinen Elefanten hätte ich bestimmt auch in meine Miniaturensammlung aufgenommen.
LG
Perry
 
o.k. jetzt hat es auch bei mir geklingelt
Die Linse brachte ich mit Augen- oder Kontaktlinse in Verbindung das es eine Kamera war habe ich nicht erkannt aber das ist ja nicht weiter schlimm ... und John gab mir halt Rätsel auf aber das ist ja hiermit geklärt:
 
[QUOTE='Perry]Für mich ist "John", der Herstellername, in meiner Fantasie zu einem Symbol für meine Kindheit geworden. Verloren und wiedergefunden, es macht glücklich an die Zeit des unbeschwerten Spielens zurückzudenken.
[/QUOTE]nun ja, da wäre ich so nie drauf gekommen deshalb habe ich das Ende auch nicht verstanden ... vielen Dank für die Illumination
 
Hallo Martin,
 
das ist auch mehr ein Erinnerungsgedicht, als Metaphern trächtig.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Auf Uloisius Anmerkung hin, habe ich eine alternative Version der 3. Strophe geschrieben:
die vielleicht weniger hermetisch rüberkommt.
 
"ins gelbweiße kunststoff fleisch
der zufall rollte es vor meine fotolinse
ein nachruf ist wohl das mindeste"
 
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
table
tr
tdtable
tr
td/td
/tr
/table
/td
/tr
/table
 
-
 
verloren
 
handschmeichelndes plastikgewölb
mal herzclown mal chinesenmond
gesicht lag es vergessen am rand
 
made in china mit ce kennzeichen
gedacht wohl als kinderspielzeug
schlugen sich zuletzt hundezähne
 
in das gelbweiße kunststoff fleisch
der zufall rollte es vor meine linse
ein nachruf für john sei sein dank
 
 
---------------------------------------------
 
Hallo Perry,
 
eine feine Spannbreite von entledigt da liegen am unbeachteten Wegrand und dem LI-Blick durch die Kamera. Verändert komplett die Situation, wird dieses Gummiding zum werten Schnappschuss, begänne dieses Gewölb wieder zu tollen, durch quirlige Kinderhand, im verspielten Maul eines Hundes / zögen die Clownsgesichter auf dem Rund wieder Grimassen ... für LI keine Frage: „heißt bestimmt John“
 
... so meine kleine denk_Reise
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
; gerne mitfotografiert.
 
Kamen mir in meinem Lesefluss folgende Hubberle in den Sinn:
 
verloren
 
handschmeichelndes plastikgewölb
mal herzclown mal chinesenmond
gesicht lag da vergessen am rand
 
made in china und ce kennzeichen
gedacht wohl als kinderspielzeug
schlugen sich zuletzt hundezähne
 
in das gelbweiße kunststoff fleisch
der zufall wollte es vor meine linse
noch ein klick john war im kasten <-- gerade im Abschluss sehe ich mehr die Freude im Kasten
 
„nur noch ein Klick“ / als LI’s dankenden Nachruf
 
Perry, eine ziselierte Gegenüberstellung von Abseits sein und dieser kleine Grund, ein Lachen zu erwecken / dir wieder ein Tschüss, Frank ...
 
-
 
Hallo Jack,
 
ich pflichte Uloisius gerne bei, dein Komm ist ein „Gedicht“ für sich.
So stelle ich mir eine übertragene Lesart vor.
 
Was das Ende anbelangt,
„Vom bunten Handschmeichler zur zerknautschten, zerbissenen Ekelmasse.“
lehrt sie uns Demut, denn was bleibt ist nur die Schönheit des Gedachten.
 
LG
Perry
 
 
Hallo Frank,
 
schön dich auch hier zu lesen.
Freut mich, dass Dir mein dichterisch-fotografischer Blick auf dieses verlorene Spielzeug gefallen hat.
Das Objekt der Beobachtung kann zufällig sein, die sich an ihm reflktierenden Gedankenbilder sind es,
die uns immer wieder zeigen, wo wir im Leben stehen auf dem Weg vom Verlieren und Finden.
 
Deine "Hubberle" werde ich gerne zu Rate ziehen, wenn der Text seine endgültige Fassung erhält.
 
LG
Perry
 
nachgereicht, hier noch eine überarbeite Fassung:
 
nachruf
 
handschmeichelndes plastikgewölb
mal herzclown- mal mondgesicht
lag es verlassen am straßenrand
 
ce gekennzeichnet gekauft als
kinderspielzeug made in china
schlugen sich zuletzt hundezähne
 
ins gelbweiße kunststoff fleisch
der zufall rollte es vor meine linse
ein schnappschuss war das mindeste
 
[QUOTE='Perry]nachgereicht, hier noch eine überarbeite Fassung: 
nachruf
 
handschmeichelndes plastikgewölb
mal herzclown- mal mondgesicht
lag es verlassen am straßenrand
 
ce gekennzeichnet gekauft als
kinderspielzeug made in china
schlugen sich zuletzt hundezähne
 
ins gelbweiße kunststoff fleisch
der zufall rollte es vor meine linse
ein schnappschuss war das mindeste
[/QUOTE] 
Hallo Perry, die neue letzte Zeiie ohne Nachruf hat mMn nun sehr an Wert gewonnen, wird das Ereignis des Findens zu einem lebendigen Akt; ja umso mehr für mich zu einem neu zum Leben Erwecken des davor am Rande abgelegten, unbeachteten Wertes.
 
Mir persönlich hat auch der originale Titel : "Verloren" treffender zugesagt, aus diesem Grunde, kann ein Verlieren auch wieder zu einem erlebbaren Finden werden, so meine Idee ,
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
. ... bei "Nachruf" denke ich doch mehr an einen toten Gegenstand, den ich jetzt nochmal bedenke, mehr aber nicht ./ mMn doch auch entgegen deiner Entscheidung, so wie du erzähltest. Hast du ja dieses runde Plastikding in deine Fotomotivsammlung aufgenommen, eben um es weiterhin, mindestens figurativ immer wieder nachzuspielen.
 
 
Perry, die wieder ein Tschüss, Frank ...
 
... ach ja und schade, hast du nun den "John" herausgenommen / gab er mir noch mal eine besondere, persönliche Note.
 
 
-
 
Hallo Frank,
danke fürs Feedback. Überarbeitungen haben immer Vor- und Nachteile, weil jeder eine etwas andere Sicht auf einzelne Bilder hat. Bei der Überarbeitung ging es mir darum die Hermetik des Textes etwas zu mildern und den doch etwas abstrakten Bezug zu "John" (Name des Spielzeugsherstellers) herauszulassen.
Wie der Text letzlich aussehen wird, falls er es in einen Gedichtband schafft, entscheide ich sowieso erst intuitiv bei der Feinabstimmung der Texte.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben