Du bist auf der richtigen Spur, der Rest ist Übung.
Sagen wir mal: Jamben sollen es sein = alle 2. Silben betont.
Deine Zeilen 2, 3, 4 haben das jetzt! Gut.
Die 1. war eigentlich vorher okay, mit den Fragewörtern: Wann / Wo nicht besonders betont. Jetzt kriegen wir:
Wann flogen deine Träume fort,
und wo ist es geschehen?
Dann Blick zurück sowie nach dort,
wirst vieles so verstehen.
(Bei mir wäre das übrigens:
Den Blick zurück sowie nach dort,
wirst vieles du verstehen.
Ist aber fürs Versmaß unerheblich.)
Die letzten beiden Zeilen fallen raus und sind wieder auf der 1. Silbe betont.
("Frisch" ist schon mal gut, damit "neu" nicht doppelt ist.)
Nah an deiner Erstversion wäre etwa:
(... so verstehen
und frischen Mut gewinnen,
das Träumen neu beginnen!)
Dann hättest du durchgängig in Jamben gedichtet.
Wenn's mein Gedicht wäre, gingen die letzten beiden Zeilen sogar:
Mit frischem Mut, wie ich ihn mag,
beginnt verträumt der neue Tag!
Aber klar, du musst deine eigenen Worte finden und benutzen.
Und das wird schon, du bist auf dem Weg!
Uwe