Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Verlorene Träume

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 293
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 Wann flogen deine Träume fort 
und wo ist es geschehen? 
Dann blick zurück sowie nach dort,
wirst vieles so verstehen. 
und frischen Mut gewinnen,  
das träumen neu beginnen.
 
 
 
Sehr hübsch, Zorri!
Rhythmisch noch nicht ganz perfekt, falls du das gerne hättest. Manchmal ist die 1. Silbe einer Zeile betont, manchmal die 2.
Es bräuchte nicht viele Änderungen, du bist nahe dran.
Schönen Gruß:
Uwe
 
 
Ich habe einige Veränderungen vorgenommen, bin mit den letzten 2 Zeilen noch nicht ganz zufrieden 🤔
Danke für die Unterstützung 
LG Zorri 
 
Du bist auf der richtigen Spur, der Rest ist Übung.
 
Sagen wir mal: Jamben sollen es sein = alle 2. Silben betont.
Deine Zeilen 2, 3, 4 haben das jetzt! Gut.
Die 1. war eigentlich vorher okay, mit den Fragewörtern: Wann / Wo nicht besonders betont. Jetzt kriegen wir:
 
Wann flogen deine Träume fort,
und wo ist es geschehen?
Dann Blick zurück sowie nach dort,
wirst vieles so verstehen.
 
(Bei mir wäre das übrigens:
Den Blick zurück sowie nach dort,
wirst vieles du verstehen.
Ist aber fürs Versmaß unerheblich.)
 
Die letzten beiden Zeilen fallen raus und sind wieder auf der 1. Silbe betont.
("Frisch" ist schon mal gut, damit "neu" nicht doppelt ist.)
 
Nah an deiner Erstversion wäre etwa:
 
           (... so verstehen
und frischen Mut gewinnen,
das Träumen neu beginnen!)
 
Dann hättest du durchgängig in Jamben gedichtet.
 
Wenn's mein Gedicht wäre, gingen die letzten beiden Zeilen sogar:
 
Mit frischem Mut, wie ich ihn mag,
beginnt verträumt der neue Tag!
 
Aber klar, du musst deine eigenen Worte finden und benutzen.
 
Und das wird schon, du bist auf dem Weg!
Uwe
 
 
Ich habe einige Veränderungen vorgenommen, bin mit den letzten 2 Zeilen noch nicht ganz zufrieden 🤔
Danke für die Unterstützung 
LG Zorri 
Nochmal vielen Dank für die Mühe, 
man kann nur dazu lernen. Ich habe es jetzt noch einmal verändert, so gefällt es mir gut 😊
 
  • Stavanger
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 293
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben