Wie mit feinem Stift gezogen,
windet sich durch Wald und Flur
in geheimnisvollem Bogen
eine silberhelle Spur.
Schwerer Duft der feuchten Krume
lockt die Zeichner bald hervor.
Gleich der Frühlingsschlüsselblume
schwelgen sie im Petrichor.
Folgt man in den Brombeerhecken
jenem Labyrinth aus Schleim,
wird man sie vielleicht entdecken:
Stolz gekrönt vom Eigenheim,
tummeln sich fragile Wesen,
gleiten über Gras und Lehm.
Leider steht nicht viel zu lesen,
selbst im Grzimek oder Brehm,
was der Schnirkelschnecken-Sphäre
(sei es Prosa, sei's Gedicht)
exklusiv gewidmet wäre.
Herrscht hier etwa Schweigepflicht?
windet sich durch Wald und Flur
in geheimnisvollem Bogen
eine silberhelle Spur.
Schwerer Duft der feuchten Krume
lockt die Zeichner bald hervor.
Gleich der Frühlingsschlüsselblume
schwelgen sie im Petrichor.
Folgt man in den Brombeerhecken
jenem Labyrinth aus Schleim,
wird man sie vielleicht entdecken:
Stolz gekrönt vom Eigenheim,
tummeln sich fragile Wesen,
gleiten über Gras und Lehm.
Leider steht nicht viel zu lesen,
selbst im Grzimek oder Brehm,
was der Schnirkelschnecken-Sphäre
(sei es Prosa, sei's Gedicht)
exklusiv gewidmet wäre.
Herrscht hier etwa Schweigepflicht?