Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Vertikal gedacht

  • P
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Du fragtest mich, was Leben sei und ich führte deine Hände durch die Dunkelheit. Dunkel weil
die schweren Vorhänge, aus dem Stoff der Vorstellung gewebt, den Raum unseres Verständnisses
vom Licht abschotteten.
Tastend suchtest du dir einen Weg, und du fragtest, was Farben sind. Dir ein Glas Wasser
reichend, und mir eine Blume ins Knopfloch steckend antwortete ich "manchmal hört man sie flüstern. Sie tauschen sich aus und wandeln sich."
Als du gestolpert bist, und man die Vase zersplittern hörte, wolltest du den Raum verlassen. Aber
ich bat dich, hier zu bleiben. "Wir müssen uns nur merken, wo die Scherben liegen. Man sieht
sie ja nicht." Und wir blieben.
Manchmal kam ein Violinenspieler am Fenster vorbei, und wir lauschten seiner melancholischen
Musik. Wenn wir nicht schlafen konnten, schrieben wir uns Briefe. "Später", sagtest du,
"später werden wir wissen, dass wir einander waren." Wir warteten. Und lebten.
Wir entdeckten, dass unser Raum mehr als nur vier Ecken hatte, und verloren manchmal den anderen.
Wenn wir einander wiederfanden, zeichneten wir auf der Handfläche des anderen, was wir
gespürt haben.
Ob wir jemals einander sehen würden, fragtest du mich. Und ich wusste keine Antwort.
Eines Sonntags, als wir wieder mal aus den Scherben ein Mosaik legten, spielte der Violinist
erneut seine trauernde Melodie. "Horch", hast du mir zugeflüsterst,"hörst du das?" Und ich
hörte, dass der Tag gekommen sei. Wir halfen uns gegenseitig auf die Beine, und traten
an die Vorhänge.
"Bist du bereit?", fragte ich. Ich hörte dich nicken. Wir fassten die Hand des anderen, und
zogen den schweren Stoff zur Seite. Stück für Stück. Erkenntnis fiel durch das Fenster, ließ Wahrheiten zu Tage kommen, und offenbarte uns die Realität. Mit einem Ruck
war er zur Seite gezogen. Bis heute weiß ich nicht, was mich in diesem Moment mehr
erschreckte. Der Anblick, mein Gelächter oder dein Schrei.
"Nein, das sind keine Farben...", habe ich dir zugeflüstert, und dich langsam vom Fenster
weggezogen.
 
Weder Plato noch Aristoteles hätten wohl etwas Runderes hinbekommen!
Ein wundervolles und sehr gefühlvolles Werk, sehr, sehr gerne gelesen.
Alles Liebe
Angel
 
Oh, ich sollte öfters nach Kommentaren Ausschau halten...
 
Grüß Dich, Timo
Ich fasse das mal als kleines Kompliment auf. Ich danke Dir.
 
Hallo Angel,
auch Dir vielen, vielen Dank für Deine lieben Worte. Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Text so gut ankommen würde.
 
Mit den besten Grüßen,
Plaristo
 
Meine liebe Anna,
 
Nonsense sind deine Worte keinesfalls. Vielmehr zeigen sie, dass man Leben auf so viele Arten beschreiben, und aus einer um 90 Grad gekippten Sichtweise betrachten kann.
Wir wissen nicht alles. Und was wir wissen, das beruht sowieso nur auf Spekulationen. Man muss einen Gegenstand nur drehen - und schon liegen die Dinge ganz anders.
Was uns dann bleibt ist das stetige Neuentdecken. Dem Leben stets mit offenen Augen entgegengehen. Ob wir das schweigend oder lachend machen - das bleibt uns überlassen. Und eine Hand können wir immer am Band der Rolladen lassen. Um uns der Welt zu versperren. Zurückzukehren.
 
Danke für deine Worte.
Liebeste Grüße
Sascha
 
  • P
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben