- Quellenangabe
- Rainer Maria Rilke
"Herbsttag" (R. M. Rilke) (vertontes Gedicht)
Atmosphärische Vertonung von Rainer Maria Rilkes „Herbsttag“:
Streicher, E‑Gitarre, Querflöte und Gesang verweben sich zu einem melancholisch-herbstlichen Klangbild zwischen Klassik, Singer‑Songwriter und Mood Music
Ich bin sehr gespannt, ob euch die Vertonung anspricht.
Denke, das ist sehr subjektiv. Ich persönlich finde die Stimmung am Ende des Gedichts eher bedrohlich, am Anfang eher majestätisch.
Entsprechend ist die musikalische Stimmung gesetzt.
Viele Grüße
Micha
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Atmosphärische Vertonung von Rainer Maria Rilkes „Herbsttag“:
Streicher, E‑Gitarre, Querflöte und Gesang verweben sich zu einem melancholisch-herbstlichen Klangbild zwischen Klassik, Singer‑Songwriter und Mood Music
Ich bin sehr gespannt, ob euch die Vertonung anspricht.
Denke, das ist sehr subjektiv. Ich persönlich finde die Stimmung am Ende des Gedichts eher bedrohlich, am Anfang eher majestätisch.
Entsprechend ist die musikalische Stimmung gesetzt.
Viele Grüße
Micha
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gieb ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: