Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art vogelzug

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 261
    Aufrufe
  • Teilnehmer
hörst du das rauschen ihrer flügel wenn sie in scharen
am himmel vorbeiziehen ihr weg ist lang liegen brutplatz
und winterhort oft eine halbe weltkugel weit auseinander
die einen orientieren sich dabei am magnetfeld der erde
andere ziehen sonnenstand oder sternenhimmel oft auch
landmarken zu rate um auf der richtigen route zu bleiben
gern würde ich mich in eine ihrer formationen einreihen
denn meine sinne finden kein sicheres geleit durch die zeit
hoffe mich nicht in den netzen von propheten zu verfangen

 
 
Salve Perry,
in der ersten Strophe dieser Trilogie spielt das Wort "liegen" eine Hauptrolle, es trägt die lyrische Stimmung. 
Die Wandervögel fliegen wie die ersten Piloten.
In der letzten Strophe spricht das lyrische Ich die Vögel nicht direkt an, wie viele andere Dichter es tun würden.
"Meine Sinne finden kein sicheres Geleit durch die Zeit" ist eine Schlüssel Aussage. Es spiegelt die Welt, die Umstände, in der, unter denen wir zurzeit leben, wider. 
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Carlos,
ich denke, die Vögel haben mehr drauf als die ersten Piloten, die wohl nur auf Sicht geflogen sind.
Die Umstände unter denen wir leben, haben vielleicht Einfluss darauf, wie gut oder lange wir leben, was den Orientierungssinn bei der Suche nach dem Sinn des Lebens bzw. dem ewigen Hort der Seele anbelangt sind wir relativ blind.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
Hallo alfredo,
wir haben Landkarten und Navis, um uns zu orientieren, die Vögel besitzen Sinne mit denen sie z.B. den Verlauf von Magnetlinien etc. erspüren können.
Was das Fliegen anbelangt, sind wir körperlich nicht dafür ausgestattet, aber mit einem Leichtflugzeug kann man gut Wildgänse begleiten.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
Hallo Oilenspiegel,
ich wusste gar nicht, dass Kakadus so siebengescheit sind.
Ich vermute mal es liegt daran, dass im Zug fliegen umweltfreudlich ist.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 261
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben