Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vom Mountainbiken

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Alexander
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 100
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vom Mountainbiken

Die Berge rauf und wieder runter
Mountainbiken ist nicht schwer
Doch letzte Woche war es anders
Da war nämlich der Akku leer.

Jetzt hab ich Krämpfe in den Waden
Alles schmerzt, ist arg lädiert
Doch mit Magnesium in hohen Dosen
Läuft die Sache wie geschmiert.

© Teddybär 🐻, 2025-08-26
QniPaint_3.1.4(102)_1756156483371.jpg
Bild von Pixabay (bearbeitet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Teddybär,
Dein kleines Gedicht gefällt mir. Zwei Anmerkungen hätte ich dennoch. Es holpert nämlich in Zeile 4 und 7. Da du ja abwechselnd im Jambus und Trochäus (mit jeweils vier Hebungen) schreibst, fallen die beiden Zeilen aus dem Muster.

Vorschlag Zeile 4:
Plötzlich war der Akku leer.

Vorschlag Zeile 7:
Mit viel Magnesium in Dosen

Ist jetzt nur das was mir spontan eingefallen ist. Vielleicht hörst du den Unterschied?
Überlege dir auch ob du auf Satzzeichen verzichten willst oder nicht. Du hast sie ja nur teilweise benutzt und das ergibt für mich keinen Sinn. Sie tragen, wie oben angewendet, nicht zur Form bei.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Einen schönen Tag dir,

LG Alex
 
Hallo @Alexander

Herzlichen Dank für deine Befassung mit dem Gedicht. Du musst wissen, dass ich mit der Metrik auf Kriegsfuß stehe, dieses Korsett verstehe ich nicht und es interessiert mich auch nicht wirklich!
Was ich sagen möchte, sage ich in freier Form mit meinen Worten.

Liebe Grüße, Teddybär 🐻
 
Hallo zusammen!

Da müssten wir rüber in die Diskussion, wie wichtig korrektes Versmaß ist - die kommt ja immer wieder mal.
Ich denke, bei Teddybär versteht man immer, was er sagen will, und er hat eine eigene Art von Stil & Schönheit. Klar, in die Schulbücher werden seine Werke nicht eingehen, jedenfalls nicht als Beispiele für perfekte Form, aber ... Also, ich finde das nicht gar so wichtig, und ein ziemlich weiter Stammleser-Kreis scheint das auch so zu sehen.

Nur meine Meinung
und schönen Gruß!
Uwe
 
@Stavanger
Lieber Uwe, es freut mich, dass du das Thema anschneidest. Ich bewundere ehrlich Leute, die wissen wie man metrisch korrekte Texte verfasst. Bei meinen ersten Auftritten hier im Forum unter anderem Namen, hat die liebe Claudi mich diesbezüglich angesprochen und sogar Nachhilfe angeboten. Mir ist aber meine Wortwahl, mein Ausdruck wichtig, selbst wenn das Reimschema nicht passt. Einigermaßen flüssig und verständlich sollte der Text bleiben.

Soviel meinerseits dazu. Das mit den Schulbüchern geht in Ordnung.
LG Teddybär 🐻
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Teddybär,

Das ist natürlich in Ordnung. Dann weiß ich woran ich bin. Ich habe natürlich nichts dagegen wenn es aus dem Metrum läuft. Hier fand ich es dennoch störend, da der Text nicht lang ist und er ja ein bisschen witzig sein soll. Deswegen, finde ich, sollte bei so kleinen Witzeleien auf einen guten Lesefluss geachtet werden. Wie bei Sprichwörtern.

Hi @Stavanger,
die Diskussion wäre überflüssig, da jeder (wie z.B. Teddybär oben auch seine Sicht der Dinge geschildert hat) eine andere Ansicht hat. Es braucht auch keine Verteidigung der Schreibweise bzw. des Stils. Es hat auch nichts mit „Schulbuch Schreiberei" zu tun. Es war lediglich ein gut gemeinter Kommentar von mir und ein Vorschlag. Es sah halt danach aus, als ob der Text in einer gewissen Metrik geschrieben wurde und zwei Zeilen aus der Reihe tanzen.

LG Alex
 
  • Alexander
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 100
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben