Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vom Werden

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 596
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vom Werden
 ​
nimm mich an​
verschmelz im Werden​
lass mich in dir gehalten sein​
warme Geborgenheit und Schutz​
göttliches Umgebensein von Leben​
Eins sein mit der kleinen Welt​
ganz groß, alles bedeutend​
anhaftend im Übergang​
von Seele zu Materie​
von Dyade zum Selbst​
vom Erkennen zur Erkenntnis​
fleischgewordener Gedanke sein​
fühl ich dich, seh dich ohne Augen​
lese dich vor den Abgründen​
was du fühlst, werde ich sein​
in dein ich wachse ich rein​
hab keine Angst​
bist nicht allein​
 
Hallo Peter, 
 
du beschreibst da wie etwas (jemand) oder ein Konzept sich ins Ich integriert und Teil der eigenen Welt wird, wo es vorher nur als etwas "Seelen"-fernes betrachtet wurde. Derjenige oder das, entwickelt sich dann, zusammen mit dem eigenen Ich, wurde also assimiliert in einem Selbst. Also in den Geist kopiert, während das Original im "außen" unangetastet bleibt. Bei Sartre heißt es, das Für-Sich und das An-Sich
So wie "Gott" im Geist kopiert ist, oder sollte ich eher sagen, dass Gott-Konzept. Mit unserem Ich befleckt 
 
Also da hast du "das Werden" an sich beschrieben. Meine Sicht zu deinen Gedanken. Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen. Ein Text der sehr tief in die Psyche geht und trotzdem oben schwimmt. 
 
LG JC
 
 
Lieber @Ponorist - für mich strahlst du damit Zuversicht aus, dass dem Werden das Leben innewohnt und so gepaart nie Einsamkeit, nie Leere, nie Verlassensein entstehen kann. Eine beruhigende Ansicht des Lebens in mir, das sich in ihren Facetten oft viel mehr den Ängsten und dem Kummer zuwendet als dem Leben selbst.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Lieben Gruß
Sonja
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 596
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben