Liebe Eltern, hört mir zu,
was junge Menschen lernen, beginnt daheim.
Nicht nur in Büchern, klar und fein,
sondern im Alltag, ganz vertraut und schlicht.
Die ersten Worte – zart und klein,
sie wachsen sanft im warmen Licht.
Ein Bitte, Danke, Guten Tag,
das Kind vernimmt, weil man’s ihm sagt.
Zu Hause lernt es, was bedeutet
Würde, Respekt und auch Fleiß.
Wie Mitgefühl den Alltag prägt,
und wie man Fehler eingesteht.
Ganz ohne Zwang entdeckt es den Ton,
den Tagesablauf und seinen Müll
nicht einfach liegen zu lassen,
man spricht nicht mit vollem Mund.
Sorgfalt, Ordnung, Ehrlichkeit
entstehen nicht erst in der Schulzeit.
Man übt zu Hause – Tag für Tag –
was später prägt den Lebensweg.
Die Schule schenkt dem Wissen Raum,
sie weckt den Forscherdrang und Traum:
Mit Rechnen, Schreiben, Verstand und Spiel,
mit Neugier und auch Feingefühl.
Doch was das Herz des Kindes prägt,
was tief in seiner Seele lebt,
was wirklich bleibt, wenn alles geht –
wird nur zu Hause ausgesät.
Wir wissen: Nur gemeinsam schafft man’s,
dass Kinder stark ins Leben gehen.
Was sie fühlen, denken, geben –
beginnt daheim und wächst im Leben.
was junge Menschen lernen, beginnt daheim.
Nicht nur in Büchern, klar und fein,
sondern im Alltag, ganz vertraut und schlicht.
Die ersten Worte – zart und klein,
sie wachsen sanft im warmen Licht.
Ein Bitte, Danke, Guten Tag,
das Kind vernimmt, weil man’s ihm sagt.
Zu Hause lernt es, was bedeutet
Würde, Respekt und auch Fleiß.
Wie Mitgefühl den Alltag prägt,
und wie man Fehler eingesteht.
Ganz ohne Zwang entdeckt es den Ton,
den Tagesablauf und seinen Müll
nicht einfach liegen zu lassen,
man spricht nicht mit vollem Mund.
Sorgfalt, Ordnung, Ehrlichkeit
entstehen nicht erst in der Schulzeit.
Man übt zu Hause – Tag für Tag –
was später prägt den Lebensweg.
Die Schule schenkt dem Wissen Raum,
sie weckt den Forscherdrang und Traum:
Mit Rechnen, Schreiben, Verstand und Spiel,
mit Neugier und auch Feingefühl.
Doch was das Herz des Kindes prägt,
was tief in seiner Seele lebt,
was wirklich bleibt, wenn alles geht –
wird nur zu Hause ausgesät.
Wir wissen: Nur gemeinsam schafft man’s,
dass Kinder stark ins Leben gehen.
Was sie fühlen, denken, geben –
beginnt daheim und wächst im Leben.