Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

von einem Vorüberziehenden

  • Timo
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 4K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
von einem Vorüberziehenden
 
 
 
Da ist ein dünner Faden
gleicht einem kleinen Winkel
wo man die Überbleibsel der Nacht verstaut
 
da ist eine Oktave
aus sieben schwarzen Tasten
und einer Weißen, das ist mein Gebet
 
alle meine Türen
aus Wunschholz, streiche ich mit
lebensmüdem Blut
 
folge und erleide alle Zeichen
und Wandlungen bis
Erkenntnis keine Wiederkehr kennt
 
mein Gesang ist schuldlos
verwoben in diesen Kammern
diesem Hell, das sich selbst kein Licht ist
 
schreite mutig
meinen letzen Gang, ziehe mich
hinauf an einen dünnen Faden
 
schwinde friedvoll
gleich den Vögeln am Horizont
unter applaudierenden Sternen
 
 
-
 
definitiv ein interessantes Werk.
Kann aber nicht klar sagen, worum es geht.
"folge und erleide alle Zeichen
und Wandlungen bis
Erkenntnis keine Wiederkehr kennt"
Wegen dieser Strophe denke ich mal, das es sich um ein einzeitspektakel handelt. Und wegen sieben, das es sich vil. um das biblische handelt. Aber ich denke mal, dass ich hier vollkommen daneben liebe.
Bitte um aufklaerung. :wink:
Lg
 
Hallo, Danke für die Etikettierung
- interessantes Werk -
 
es dauer wohl zu lang, Dir alle Facetten dieses Gedichtes aufzuzeigen.
Es geht um die Frage nach der (einer allgemeinen) Natur des Menschen
und hier im Besonderen um eine persönliche Natur. ich beziehe hier
eine Meinung über Mystik Meister Eckhards und etwas Gnosis - wenn
man so will um einen "Seelenfünklein" oder ein "göttliches Licht" in uns...
 
 
da ist eine Oktave
aus sieben schwarzen Tasten
und einer Weißen, das ist mein Gebet
 
Eine Oktave ist musiktheoretisch der achte Ton in einer Tonleiter.
Sieben Töne umfasst eine Tonleiter.
Die Zahl Sieben ist einem Spruch von Shakespeare* entnommen.
Der achte Ton wäre dem nach die Wiedergeburt. - Ewas was wieder hergestellt wird
in seinen vorheringen Zustand (hier wohl der Mensch, im Körper)
Schwarze Tasten sind z. B. auf dem Klavier die Halbtöne,
in Bezug mit den Lebensalter heißt es wirklich Halbtöne, etwas das unvollkommen, unzureichend
– ein Unterstellter oder Angewiesener auf Etwas ist –
das ist der Ganzton, die weiße Taste, mein Gebet.
Wenn man das jetzt in einem mehrdeminsionalen Bezug stellt.
Könnte das Leben nur eine Laune sein, etwas was wirklich Bestand hat,
das ist die weiße Taste, etwas was nicht wiedergeboren werden muss,
sondern eine Stimmung ist, die fortwährend in einem Menschen wird.
 
 
*All the world's a stage,
And all the men and women merely players:
They have their exits and their entrances;
And one man in his time plays many parts,
His acts being seven ages. At first the infant,
Mewling and puking in the nurse's arms...
 
 
 
folge und erleide alle Zeichen
und Wandlungen bis
Erkenntnis keine Wiederkehr kennt
 
Die Erkenntnis wird gewonnen so z. B. aus Erfahrung
- Das Wort erleide deutet darauf (auch darauf, wenn
etwas in seinen Ürprünglichen Zustand wieder versetzt wird
dann hört das Leiden auf)
das Ding ist, wann kehren Erkenntnisse nicht wieder - wenn,
wir glauben, im Handhabung des Dinges, bescheid zu wissen.
 
 
Du? das Gesammte Gedicht ist so komplex, wir müssten uns mind. 3 Tage
in einem Zimmer einsperren...
 
Worauf es mir ankommt - Das (ein) Du die Gedichte fühlst -
 
 
 
Grüße
Timo
 
Hi Timo würdest du nicht immer so melankolische Texte schreiben, wären deine Werke nur halb so gut!
Geht wider richtig schön unter die Haut!
Alles Liebe
Angel
 
Sry Homor, ich habe dich nicht erkannt, dachte du waerst nur ein normal sterblicher. :lol:
Da du den kleinen Wink nicht verstanden hast hoere ich mal auf. Also wie schon gesagt ein wircklich nettes Werk
 
Lg :wink:
 
  • Timo
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 4K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben