Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

von einer parkbank aus gesehen

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
von fern grollt die brandung in den auslaufenden wellen
flieht ein schwarm heringe vor laut bellenden silbermöwen
auf dem markt sind austern und taschenkrebse im angebot
 
im blendenden schein der junisonne fallen türkentauben
wie tot vom himmel erst das von windrädern getaktete licht
fängt sie ein und bringt ihren lebensfilm wieder zum laufen
 
junge bordsteinschwalben lassen männerherzen hüpfen
auch wir lehnen wechselseitig erregt die körper aneinander
auch wenn die vielbeschriebene liebe von lyrikern selten hält
 
Hallo Perry,
 
wenn man deine Zeilen liest könnte man meinen
man sitzt in Hamburg an der Alster, lässt sich den morgendlichen Marktalltag
ins Gemüt und Auge führen und erfreut sich ob des Geruchs der von allen Seiten auf einen einwirkt;
 
Ich frag mich ob die Bordsteinschwalben fliegen können... würde mir sinnbildlich besser zum Geschehen passen,
ich würde sie auch füttern mögen, sind ja recht zutraulich... aber ob du diese meinst oder jene.. das soll jeder so aufnehmen wie er es gerne möchte;
Meinst du tatsächlich die beschriebene Liebe lyrischer Parkbankpoeten ( ich schreibe oft in der Natur, auch auf Bänken ) hält tatsächlich nicht das was sie aussagt?
 
Hab deine Zeilen gerne gelesen und hoffe das dir noch mehr Beobachtungspoesie aus der Feder gleitet..
 
mit lieben Grüßen, Line
 
Hallo Behutsalem,
freut mich, dass Du den Blick in die Runde hast mitschweifen lassen.
Was die Bordsteinschwalben anbelangt, sind schon jene gemeint, die die Herzen fliegen lassen.
Ich denke, LyrikerInnen neigen nicht mehr zur Untreue als andere, sie sind nur vielleicht öfter auf der Suche nach dem "Schönen."
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

An weiterer Beobachtungspoesie von mir mangelt es nicht, leider sind das Lese- und vorallem das Kommentierinteresse zurzeit hier eher schwach (natürlich mit Ausnahmen), so dauert es manchmal etwas länger, bis ich wieder was Neues einstelle. Aber wer will, findet mich ja auch in anderen Foren.
LG
Perry
 
Beobachtungspoesie ist ein schöner Ausdruck, der mir bisher gar nicht geläufig gewesen ist.
Ich lese Deine Gedichte auch sehr gerne, denn Du schaffst es sehr gut, Stimmungen zu erzeugen und mich in eine Art Film Noir Bildkulisse zu versetzen.
Hier ist Dir das auch wieder gelungen. Wirklich schön, wie Du das in Szene setzt.
 
 
[QUOTE='Perry]An weiterer Beobachtungspoesie von mir mangelt es nicht, leider sind das Lese- und vorallem das Kommentierinteresse zurzeit hier eher schwach
[/QUOTE]Das ist mir auch schon aufgefallen, ich war ja eine Zeit nicht hier. Man hat wohl erfolgreich die falschen aussortiert.
Und ehrlich gesagt, ist mir auch ein bisschen die Lust vergangen, weil hier mitunter ein seltsames Klima herrscht. Wirklich schade ist das.
 
Hallo Sushan,
Lyriker sind eben ein schwieriges Völkchen, bitte bleib an Bord damit sich die Stimmung wieder aufhellt.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Danke fürs Mitbeobachten und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben