Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art wann kommt der regen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 644
    Aufrufe
  • Teilnehmer
sinkt der wasserspiegel weiter und lassen selbst
eschen ihre äste hängen wird es zeit die geister
der natur mit beschwörungsriten um hilfe zu bitten
regen ist das blut der wolken deshalb befeuern wir
mit ekstatischen tänzen den ewigen streit zwischen
hell und dunkel bis blitze risse ins dunstige schlagen
erwartungsvoll stelle ich mich auf einen fuß hebe
die arme über den kopf und forme mit den händen
eine spitze verharre bis mich die erkenntnis nässt
 
 
Hallo Perry,
in vielen Landstrichen wäre es schon praktisch, wenn die Regenbeschwörung Einfluss hätte. Wahrscheinlich ist das Gebet für Regen, eine der häufigsten Bitten, die gen Himmel gerichtet werden. Der Einfluss auf die Geschehnisse am Firmament, muss ich allerdings stark bezweifeln. Ein Bitte an alle Wasserverschwender gerichtet, könnte mehr Einfluss auf unseren Wasserhaushalt haben. Diesen Corona Sommer waren Pools zum Teil ausverkauft! Wenn ich auch mit Geistern und Göttern nichts anfangen kann, hat mich dein Text doch inspiriert. Wieder sehr gerne gelesen!
 
Grüßend Freiform
 
Ein starkes Gedicht, Perry.
Sehr lange Zeit war es so. 
Glauben und Aberglauben haben die meiste Zeit der Menschheit bestimmt.
Wir haben es verlernt.
Liebe Grüße
Carlos
 
Deine Zeilen gefallen mir, lieber Perry. Vor allem sprachlich, inhaltlich stimmen sie mich traurig und nachdenklich.
Regentänze sind etwas Tolles, aber wenn man sie ausführt um den Regen herbei zu führen...
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Hallo Freiform,
Wasser war schon immer die wichtigste Lebensgrundlage für Mensch und Natur.
Wie bedeutungsvoll es ist bemerken wir erst, wenn es knapp wird. Ich denke, neben einem sorgsamen Umgang im Verbrauch wäre es längst an der Zeit der Aufbereitung gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich größere Aufmerksamkeit zu schenken.
Was die spiritistische Darstellung des Themas anbelangt, steht diese auch als Metapher für den noch immer bestehenden Kampf zwischen Gut und Böse (Hell und Dunkel) bzw. der Kluft zwischen Reich und Arm.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
Hallo Carlos,
ich denke, die heutigen "Querdenker" sind nicht viel besser als die früheren Abergläubischen. Danke fürs "stark" und LG
Perry
Hallo Letreo,
Tänze sind ein wichtiges Element menschlicher Gesellschaft, die Bandbreite von mystisch über unterhaltend bis kunstvoll bieten sie für fast jeden einen Genuss.
Danke fürs Gefallen und Hineinfühlen.
LG
Perry
 
verharre bis mich die erkenntnis nässt
 
Lieber @Perry - wieder herrlich das Thema getroffen und dieses wichtige Element Wasser in deine ganz besondere Art zu reimen, eingefangen. Gestern habe ich einen Film über das Belvedere in Wien gesehen, das Prinz Eugen anlegen ließ und in dessen Park Wasserfontänen der Superlative ihr Spiel treiben. Bauern, die seine Wasserleitungen angezapft haben, um zu überleben, wurden hart bestraft. Wasser, ein überlebensnotwendiges Element, das im Gießkannenprinzip über die Menschheit ausgeschüttet gehört, um deinen Worten gerecht zu werden "verharren, bis sie die Erkenntis nässt". Sehr gut geschrieben. Bin begeistert.
Sonja
 
  • Sonja Pistracher
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 644
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben