Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Warten - Grab unserer Träume - Wiege der Erfahrung

  • Windreiter
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 606
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Genieße Sekunde für Sekunde,
oder verfluche sie !
Sie wird vergehen. So oder so.
 
Entscheide nicht Morgen.
Lebe heute.
Saug´ den Strom des Daseins in dich auf.
Schwebe mit den Wolken bis zum Horizont.
 
Sollten wir auf Morgen vertrauen?
 
Sind die Zweifel dann verflogen?
Oder die Chancen?
Sind die Risiken verschwunden?
Oder verschwand die Magie?
 
Lebst du Morgen deinen Traum?
Nach all dem Abwägen, Kontrollieren und Planen.
Oder ist er Morgen schon Geschichte?
 
In der Wiege der Erfahrung wohnt die Rationalität.
So wie die Liebe, unsere Wünsche und das Feuer in unseren Träumen leben.
„Morgen ist das bessere Heute“
So scheint es oft, vorausgedacht.
Doch Morgen dann, rückblickend betrachtet,
liegt sehr viel Magie verloren am Boden.
Dort, auf dem Weg nach Heute.
 
Sieh´ dich um; jetzt gerade in diesem Moment !
Auch auf deinem Weg entdeckst du sie;
kleine Splitter von Träumen,
bedeckt von Staub aus verbrannter Magie.
 
Hallo FrancisEnd,
 
mir gefallen deine Zeilen, denn ich habe manchmal ähnliche Gedanken und Fragen.
Nein, man sollte nicht nach Morgen schauen oder hoffen, denn "das Leben ist jetzt, hier und heute.
Ich lebe seit längerer Zeit nach dieser Aussage. " Lebe im Augenblick, denn der Augenblick - ist das Leben.
 
Habe dein Gedicht gern gelesen.
 
es grüßt
eiselfe
 
Toll geschrieben FrancisEnd ! Du erinnerst mich damit auch, meine Träume nicht zu vergessen. Ich wünschte, das würden auch viele Politiker lesen, die heute ihre Erdölschiffe zu Testbohrungen in die Arktis und Antarktis schicken, (die letzte Zufluchtsstätte vieler bedrohter Arten) oder Riesendeals mit Erdgas abschließen, gleichzeitig Steuern erheben, um die Treibhausgase in den "Griff" zu bekommen, und letztlich sogar meinen, Morgen würde schon alles besser werden, und wir sollten das alles nicht so hysterisch sehen...
 
LG der Windreiter
 
  • Windreiter
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 606
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben