Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Warum reißen wir dumme Witze (Song)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 320
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Warum reißen wir dumme Witze (Song)
 
Euer Haus war klein nebenan, es gehörte euch nicht mal.
Für meine Eltern, war unsre Freundschaft eine Qual.
 
Ein blonder Junge, älter als ich, mit zwei tollen Schwestern
Wir rauften und versöhnten uns, stark warst du und schön dazu.
 
Ich lieh dir meinen Gokard, auf  unbestimmte Zeit.
Wir wuchsen gemeinsam heran, unsren Familien tat es leid.
 
Du wolltest eine Lehre machen, ich sollte unbedingt studiern.
Herkunft legt Wege fest, man kann sich nur geniern.

Chorus:
Warum reißen wir dumme Witze und tun uns weh,
wenn wir eigentlich sagen wollen, 
hey, hey, hey, du bedeutest mir viel


Mein Vater wollte einen Nachfolger, für seinen guten Betrieb.
Du musstest früh kämpfen, deinen Eltern hatten dich nicht lieb.
 
Du wurdest Gewerkschafter, deren Lieder lehrtest du mich.
Ich begriff nicht immer den Sinn, doch ich sang mit dir für dich.
 
Dein Vater war ständig besoffen, deine Mutter war oft müd
und deine Schwestern, schon viel zu früh verblüht.
 
Und bei uns war‘s perfekt, in allerbester Ordnung, 
der Wohlstand wuchs, der Aufstieg war unaufhaltsam.
 
Chorus:
 
 
Du lerntest Elektriker in einem Betrieb im Dorf,
weil ich mich auch dort bewarb, spürte ich Vaters Zorn,

Dein Meister nahm mich nicht, das tat mir sehr weh.
Ich ahnte wirklich nicht, dass Vater ihn gut kannte.
 
So studierte ich letztlich doch, obwohl du die Studierten hasstest.
Du meintest die wollen schlauer, besser und immer oben sein.
 
Einmal scherzten wir nur, dann gab ein Wort das andere,
und wir verletzten uns leider gegenseitig zu tief.
 
Kann schon sein, es ist möglich, dass du es genau so wolltest,
weil du eben tief drin fühltest, uns trennte einfach zu viel.
 
Chorus:
Warum reißen wir dumme Witze und tun uns weh,
wenn wir eigentlich sagen wollen, 
hey, hey, hey, du bedeutest mir viel?

In der Stadt blieb ich hängen fand Liebe, Brot und Glück.
Dann lässt man leider immer, viele Menschen zurück.
 
Ich hörte du bist jetzt dein Chef, hast einen eigenen Betrieb.
Du machst die Elektrik überall, man hält große Stücke auf dich.

Bridge:     Und dann ändern sich die Zeiten, 
                  Menschen die den Ton angaben, sind plötzlich weg...

Mein  Elternhaus steht jetzt leer, manche Leitung ist marode.
Ein Elektriker müsste her, es gibt quasi nur einen hier.

Ich wähle deine Nummer, dann drück ich sie weg.
Das ist Sache der Käufer, Wunden lässt man ruhn.
 
Ich hab hier nichts verloren, ich gehöre hier nicht her.
Vierzig Jahre, tiefe Gräben, die überbrückt man nicht mehr.
 
Ich stelle vieles zum Sperrmüll, was meine Eltern verband.
Find im Album, ein Bild von uns, zwei Jungs am Straßenrand.
 
Ich steck es an die Wand, ich will, dass es dort hängt,
bis der Elektriker kommt und uns wiedererkennt.
 
Chorus:
 
[Ein Song über die Unmöglichkeit scheinbar ungleicher Freundschaften. Die Grenzen setzt man sich um Kopf.]
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Oh wie schön, mit Musik. Super gemacht. Die etwas holprige Umsetzung passt prima zum Inhalt. Im Leben laufen die Geschichten leider (oder zum Glück) nicht immer rund. Danke, dass Du Dein Lied mit uns teilst.
VLG Peter
 
Oh wie schön, mit Musik. Super gemacht. Die etwas holprige Umsetzung passt prima zum Inhalt. Im Leben laufen die Geschichten leider (oder zum Glück) nicht immer rund. Danke, dass Du Dein Lied mit uns teilst.


VLG Peter
Vielen Dank, lieber Peter.
 
Ja, ich habe es nur einmal eingesungen, es war zu lang und zu neu, da sind Fehler passiert.
Irgendwann singe ich es vielleicht noch mal richtig ein.
 
Liebe Grüße
Hera
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 320
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben