fortgeschrittene Erinnerung an ein Land
unsere Geschichte hieß VORANSCHREITEN
froh optimistisch siegessicher VORANSCHREITEN
in der engen Straße
zwischen den farblos grauen Fassaden VORANSCHREITEN
um einiger Balkonblumen willen sich Glück
vortäuschen lassend wie Kinderlachen
schritt ich voran im Sog der Anderen
die zufrieden ihre neu gequaderten
Wohnungen wussten
die Räume mit der Durchreiche
damit
die Frau von der Küche aus zufrieden
den Mann beim Fernsehen in Sicherheit sah
den Mann der immer mal ein Bier wollte
den Mann der so zufrieden war wenn
dieses oder jenes Dynamo gewann
den Mann der durch die Durchreiche
die Frau zufrieden beobachten konnte
die Frau die abends Gurkenfächer schnitt
und das selbstgemachte Schmalz duften ließ
das Schmalz das Heimat verhieß
und wohlig satt werden ließ
was wiederum FRIEDEN verhieß
und was uns dankbar sein ließ
der Partei die FORTSCHRITT verhieß
und wir schritten fort
in der engen Straße
mit den Blumen
und Fahnen
und verordneten Losungen
vom Kampf auf, auf!
der Arbeitsplatz
die Bahn verpasst
das Kind schrie doch die ganze Nacht
da platzt dir doch der Kopf
da platzt dir doch der Kragen
da wirst du auch mal laut
- - - - - - - - -
Geht schon wieder Kollegen
wir müssen weiter
froh optimistisch siegessicher VORANSCHREITEN!
auch wenn die Straße enger wird
das Grau grauer VORANSCHREITEN!
bis -
bis -
bis -
„Was ist denn los da vorne, Kollegen?“
„Eine Mauer, Kollege!“
Zögern.
Das Abendlicht ist längst hinter den Fassaden verschwunden.
Einigen fröstelt.
Einige drängeln.
Ein paar wollen nach Hause.
Ein paar betasten ungläubig die Mauer.
Ein Spaßvogel sagt laut aus dem Fenster: „Na dann, voran!“