Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Weiß nicht, warum mir...

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 45
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Carolus

Autor
Weiß nicht, warum mir


der übliche Ablauf des Morgens
plötzlich zuwider, zu bieder
und ohne Reiz für müde Glieder.

Weiß nicht, was mich die Fenster
weit aufreißen lässt und mich
ins Freie lockt. Die kühle Luft?

Ist’s der blühende Forsytienzweig
im Zimmer, den das Licht der Sonne
in eine Fackel gelber Flammen verwandelt.

Noch ist kein Mai, doch die Zeiten
von Kühle, Kälte und Frost
scheinen vorbei.

Menschliches wie Tierisches wartet,
zwitschert, lispelt, kräht und scharrt,
harrt auf der Sonne Startsignal.

Was ist für eine Kraft heißt mich
Bequemlichkeit und Komfort
verschmähen, treibt mich in die Kühle?

Wirken hier himmlische
und irdische Kräfte zusammen?
Wer hat den Globus so gedreht,
daß jetzt in unsren Breiten
Frühling, sprich Wandel, ansteht?

Zurück nach einer Wanderung
ins häusliche Theater ohne Medien,
ohne Frust und ohne Kater,
dank meines Besuchs beim Waldpsychiater.


(„Carolus“ in „poeten.de“ 09.03.2025)
 
lieber carolus,

ich bin gern deinem poetischen spaziergang in den kühlen, aber sonnigen morgen gefolgt, auch wenn der frühling offiziell noch nicht angefangen hat (was die natur wenig schert, also warum sollte es uns scheren?). besonders schön und bildhaft finde ich den flammenden forsythienzweig und die vielen stimmen, die lauthals nach dem sonnenlicht rufen.

die letzte strophe ließ mich schmunzeln, denn wenn ich nach hause komme, habe ich nicht einen, sondern gleich zwei kater, die mich erwarten und mir schon auf halbem weg entgegenlaufen. ohne kater bin ich also nie. 😉

den seelenklempner natur sollten wir weiterempfehlen, meinst du nicht auch? 😀

liebe grüße
sofakatze
 
Liebe Sofakatze,

welch ein köstlicher Gedanke, da geht ein Poetenmensch in einen "poetischen spaziergang in den kühlen, aber sonnigen morgen" und ihm folgt dabei ein weibliches Wesen, das seine katzenhafte Natur durch seinen Namen nicht verbergen möchte.
Wie schön! Hätte ich das beim Spazierengehen bemerkt, hätten wir vielleicht gemeinsam ein Frühlingsgedicht mit vielen jubelnden Vogelstimmen verfassen können.
"den seelenklempner natur sollten wir weiterempfehlen, meinst du nicht auch? 😀"
Da stimme ich Dir voll zu!
Hast Du Kummer, Liebesschmerz, geh und drück den Wald ans Herz, denn der ist, ihr lieben Leut`, weit und breit der beste Therapeut! Sic!

Einen ganz lieben Gruß!
Carolus
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 45
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben