Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Welche Form du (niemals auswendig) hast

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 700
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
falber Flügelfarn, fern
wie ein Vogelschwarm
die Welt der Wellen immerzu erregt
bewegt
 
träumend von intuitiven Spitzen
im unbestimmten, scheinbar wirren
wo unscheinbar so wesenssicher
alles zugänglich ist
im Lavendelgekicher
 
träume vom stillen Saum
flüsternder Bäume
träume heilsam mit, meine Sternanis
die ihren Sternkörper
mir zuschreibt -
immergrün ein Duft nach Liebe bleibt
 
mehr als bloßes Sein im Sichelschein
mehr als das blauäugige Meer
Wellen teilt
so milchstraßenweiß
 
eine Schneeflocke entgleist
elektrisiert vibriert
wo‘s Glasherzen friert
die immerzu recycelt
niemals fassungslos schweben
 
mal ineinander aufgelöst
mal einzigartige Seelen
 
 
© j.waldeck 2019
 
Hallo Waldeck,
 
deine Gedichte sind sehr hermetisch.
Ihr Hermetismus lässt mich an Mallarmé denken.
Ich glaube, auch deine Lyrik könnte man dem Symbolismus zuschreiben.
Ich vergleiche dein Gedicht mit einer köstlichen Frucht, die sich nur schwer öffnen lässt.
Ich glaube, halbwegs ist es mir gelungen...
Der Flügelfarn, eine sehr empfindliche Pflanze, wird hier angesprochen.
Er träumt vom Leben im Freien.
Auch die Sternanis sollen mitträumen...
Wie gesagt, ich habe versucht, zu verstehen.
Das Wenige, was ich verstanden habe, die Anstrengung, hat sich für mich gelohnt.
Liebe Grüße
Carlos
 
Entschuldigt die verspätete Antwort.
Ich bin nicht jeden Tag am Rechner.
 
 
@Carlos Larrea
 
Die zufällige Hermetik erleichtert zuweilen das Lesen. Ich bin aber nicht auf Reime versessen,
obwohl es so aussieht. Ich mag den Klang einer Sprache.
Und sicher verrate ich niemals alles in einem Gedicht.
Ich liebe alles von surreal bis traditionell, wenn es dem Konzept dient.
Manchmal muss man auch das Unterbewusstsein mitreden lassen, ohne die Logik
zu vergessen...
 
Vielen Dank für dein Wohlwollen!
 
 
@Buchstabenenergie
 
Es liegt nicht in meiner Absicht zu inspirieren aber ich weiß,
wie du es gemeint hast.
Es dreht sich alles um Buchstabenenergie, wenn man es genau nimmt
und du hast dies in deinem Namen verewigt.
Um die Suche nach der kraftvollsten Formel die manchmal mehr brint
als das Endziel.
Das man dabei fast immer versagt, sollte als Lernprozess dienen.
 
Ich danke dir für das Lesen und für das Feedback.
Weiß nie so richtig, was ich den Leuten hier antworten soll...
 
LG.  Waldeck
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • J.W.Waldeck
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 700
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben