Sie halten nicht Meißel, nicht Hammer zur Hand,
sind sterblich, von keinem göttlichen Stand.
Und doch erschaffen sie Welten verborgen,
in dunklen Zimmern, bei Nacht und am Morgen.
Mit Worten und Bildern, mit Träumen so weit,
öffnen sie Türen in Raum und Zeit.
Sie prägen die Großen, sie prägen die Kleinen,
lassen Träume in Werte gleiten.
Sie reißen uns fort aus dem grauen Alltag
bauen uns Brücken aus ihrem Ertrag.
Doch oft schlägt Kritik auf ihre Seiten,
trotzdem erschaffen sie Welten für Zeiten.
Ob gelobt, gerügt, gar missverstanden
sie folgen der Stimme in ihren Gedanken.
Denn wer die Zukunft will bewahren,
muss sie prägen in Kinderjahren.
Unterschätzt, doch von unschätzbarem Wert
die Kinderbuchautoren zu selten verehrt.
sind sterblich, von keinem göttlichen Stand.
Und doch erschaffen sie Welten verborgen,
in dunklen Zimmern, bei Nacht und am Morgen.
Mit Worten und Bildern, mit Träumen so weit,
öffnen sie Türen in Raum und Zeit.
Sie prägen die Großen, sie prägen die Kleinen,
lassen Träume in Werte gleiten.
Sie reißen uns fort aus dem grauen Alltag
bauen uns Brücken aus ihrem Ertrag.
Doch oft schlägt Kritik auf ihre Seiten,
trotzdem erschaffen sie Welten für Zeiten.
Ob gelobt, gerügt, gar missverstanden
sie folgen der Stimme in ihren Gedanken.
Denn wer die Zukunft will bewahren,
muss sie prägen in Kinderjahren.
Unterschätzt, doch von unschätzbarem Wert
die Kinderbuchautoren zu selten verehrt.