Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wenn Gefühle Trauer tragen

  • Gutmensch
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 693
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn Gefühle Trauer tragen
verwischen Tränen
die Bilder
und verschleiern
das letzte Souvenier
 
meiner Gedanken
die keine Nuancen finden
und im Schmerz
alle Farben
schwarz bedeckt
 
wie das Lachen
das sich schlafen legt
als ein gebrochenes Herz
auf Dornen gebettet
in Stille versank.
 
Hallo liebe Behutsalem,
 
ich kann diese Trauer nachempfinden, und ich kann Zeile für Zeile mit dir gehen.
Dein Gedicht hat mich sehr berührt.
 
Oft versucht man, die Traurigkeit zu ignorieren, man überspielt sie, aber ich habe gelernt,
dass man die Trauer zulassen sollte- die einem immer wieder einholt.
 
nachdenkliche Grüße
von eiselfe
 
Hallo eiselfe,
 
ich danke dir herzlichst für deine Gedanken zu meinen Zeilen;
 
[QUOTE='eiselfe]Oft versucht man, die Traurigkeit zu ignorieren, man überspielt sie
[/QUOTE]wenn, dann sicherlich nur zum Selbstschutz; Es gibt viele Bereiche, wo sie für mich einfach nicht angebracht wäre, wie z.B bei der Arbeit;
Man versucht sich so normal wie möglich zu verhalten, auch wenn es schwer fällt, da muss man ganz einfach versuchen darüber zu stehen; Gelingt nicht immer... wenn mich z.B in der Arbeit ein Pat. fragt, geht es ihnen heute nicht gut.. dann verneine ich dies meist und sag, nö, nö, alles in Ordnung, " Ich bin immer gut gelaunt wenn ich arbeit, weinen kann ich dann zu Hause". Man kauft es mir fast immer ab.. und man will ja auch nicht immer mit herunterhängenden Mundwinkel durch die Gegend laufen.. so viel Stärke ist dann selbst noch in mir.. Aber eben nur meist.. manchmal geht es nicht anders und sie überkommt einen, egal wo man sich gerade befindet;
Doch ich gebe dir Recht.. Trauer sollte man zulassen, sie gehört im Schmerz einfach dazu...
 
Danke eiselfe,
mit behutsamen Grüßen, Behutsalem
 
Hallo Behutsalem,
 
ich glaube das ein Poet nur so viel Trauer in seine Worte stecken kann, wenn die Verse ihn unmittelbar betreffen.
Gerade bemerke ich eine Träne unter meiner Brille. Meine wird schneller trocknen als Deine aber sie ist echt und dir gewidmet.
 
lieben Gruß
 
  • Gutmensch
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 693
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben