Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wichteln

  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wichteln

Endlich ist es soweit –
jetzt kommt die stade Zeit!

Wir sitzen und erzählen,


die Harfe darf nicht fehlen.

 

Das Wichtigste ist heut jedoch


das „Wichteln“ bei uns Damen,


die Männerwelt schaut staunend zu,


versteht nicht unsren Rahmen.

 

„Was kaufen die nur immerzu,


jede hat doch alles,


lasst uns mit diesem Schmarrn in Ruh,


mit diesem Firlefalles“.

 

Die Päckchen steh’n in Reih‘ und Glied


von Margret gut bewacht.


Elfriede denkt noch nach:

war das Geschenk bedacht?

Fine und Lotte wissen genau,

die Präsente sind gut für die Frau.


Die Gabi meint, es wird schon passen,

wenn nicht, dann soll‘s die Dame lassen,


dann nimm ich’s selber mit nach Haus


und stell es in den Garten raus.

 

Die Margret lässt die Nummern ziehn;


jetzt kann keiner mehr entflieh’n.


Wir riechen, drücken, drehen,


es ist nicht meins, kann ich sehen.

 

Wir freuen uns und lachen -


werden‘s nächstes Jahr wieder machen!

 

27.10.2017

 

@alterwein

 


 
Guten Morgen Mathi,
 
ich musste schmunzeln ob des Reimes..
 
alles.
Firlefalles..
 
hab ich ja noch nie gehört das Wort;
 
Wichteln, ist ja ein weit verbreitetes Ritual gerade zur Weihnachtszeit;
Wusstest du das dies von einer nordischen Sagengestalt abgeleitet wurde und das Geschenk dem Beschenkten im eigentlichen heimlich zugesteckt wurde?
 
Deine Zeilen sind herrlich leicht, ich bin schon fast verleitet "normal" zu schreiben , denn sie beschreiben eine so herzfreudiges Geschehen in mitten einer lustigen Damenrunde.
 
Gerne gelesen Mathi,
 
mit lieben Grüßen, Line
 
Ich schließe mich dem an, so erging es mir beim lesen auch.
 
Eine Frage habe ich noch, weil ich dieses Wort hier noch nie gehört habe:
 
 
[QUOTE='alterwein.com]die stade Zeit!
[/QUOTE]Ist das ein gebräuchlicher Begriff? Oder so eine regionale Geschichte?
 
Hallo liebe Line,
lach - es ist ein Mathi-Begriff, abgeleitet von Firlefanz.
Nein, den Ursprung des "Wichtelns" kannte ich nicht, sehr interessant.
 
Liebe Sushan,
"stade Zeit" = ein regionaler Begriff für ruhige Zeit.
 
Freut mich, wenn ich euch erheitern konnte, handwerklich nicht sehr gut. Naja, eben Mathi
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Lieben Gruß
Mathi
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben