Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wie das Haschisch in die Suppe kam

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 120
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein Mäuslein lugte aus dem Loch,
ihm knurrte sehr der Magen,
das Risiko war groß, jedoch
tat es heraus sich wagen.

Es sprang behende auf den Tisch
und hat sich umgesehen,
den schönen Keksen, knusprig frisch,
konnt es nicht widerstehen.

Es saß und fraß genießerisch,
doch konnte es nicht ahnen,
darinnen war ein Hasch-Gemisch
vom schwärzesten Afghanen.

Das Mäuslein war schachmatt sofort
und hat schlaff rumgehangen,
es kam nicht weg, da hat's von dort
der Kater weggefangen.

Der Kater schlich sich aus dem Haus,
gepackt von einem Schweben,
er rutschte auf der Treppe aus
und kam dabei ums Leben.

Das lockte Würmer und Getier
des Leichenmahles wegen,
die haben dann so gegen vier
berauscht im Gras gelegen.

Da flatterte der Hahn herbei,
der sah, wie sie da lagen,
er pickte alle, eins, zwei, drei
in seinen Hühnermagen.

Drauf ist der Hahn voll abgedreht
vorm Hühnerhaus gestrandet
und hat stupide rumgekräht
und ist im Topf gelandet.

Die Suppe gab's zum Abendbrot,
der Topf, er wurde leer,
und alle lachten sich halbtot,
man wunderte sich sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose,

das ist einfach herrlich! In Zukunft werde ich wohl sehr aufpassen müssen, welche Suppe ich auslöffeln möchte.

Mit einem breiten Grinsen schicke ich dir liebe Grüße 😂
Chilicat
 
Hallo Wilde Rose,

☝️ gegenüber der heiteren Verharmlosung des Haschischkonsums muss ich ernsthafteste Bedenken anmelden ...

... aber dein Gedicht ist eine herrliche Groteske und auch handwerklich exquisite Feinkost. Wenn es schmeckt, soll man eben nicht immer fragen, was drin ist ...

Genießerische Grüße
Cornelius
 
Hallo ihr Lieben, Chilicat, Lizzy, Zorri und Cornelius

ich danke euch herzlich für eure sehr erfreulichen Kommentare. Schön, dass das Vergnügen, dass ich beim Schreiben des Gedichtes hatte, bei euch angekommen ist. Ich freue mich sehr.

Vielen Dank auch für die Likes

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Wilde Rose
😁
 
Hallo Wilde Rose,

ich hab mich eben halbtot gelacht, zum Glück nur halb, denn sonst könnte ich ja jetzt gar nicht mehr kommentieren. Mit deinen lustigen Versen hast du ein irre witziges Kopfkino bei mir erzeugt. Danke dafür!

Zwei Vorschläge möchte ich machen:

ihm knurrte sehr der Magen,
es fürchtete sich sehr, jedoch
ihm grummelte der Magen,
es fürchtete sich sehr, jedoch

So umgeshst du ein doppeltes sehr.

Das Mäuslein war schachmatt sofort,
und hat schlaff rumgehangen,
Das Mäuslein war schachmatt sofort,
hat schlaff herumgehangen,

Oder das Komma nach sofort weglassen.

Mit Freude gelesen.

Liebe Grüße, Letreo
 
Liebe Letreo.

welch ein erfreulicher Kommentar, dabei hast du doch gar nichts von der Suppe gegessen, oder?

Mit deinen Vorschlägen hast du Recht, das ist mir noch gar nicht aufgefallen mit dem 2x sehr. Das "Grummeln" wäre schon mal eine Lösung, ich denke noch drüber nach, vielleicht verändere ich auch die Zeile mit dem Fürchten noch mal. Das Komma nach "sofort" ist natürlich unsinnig, das korrigiere ich, ansonsten belasse ich die Stelle aber so.
Ich danke dir fürs aufmerksame Lesen.

Liebe Grüße
Wilde Rose


Liebe Letreo, ich hab's. 😀 Dank dir ist mir noch was viel Besseres für die dritte Zeile eingefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wilde Rose,
sehr einfallsreich und stimmig geht die Droge hier von Magen zu Magen. Gut, dass es mit Lachen endet.
(Ich selbst hörte meine Worte nach einer Tüte mal zeitversetzt und fürchtete, es bleibt so.)

Mit Freude gelesen.
Grüße von gummibaum
 
Lieber Gummibaum,
genau, so eine Art Dominoeffekt, bei dem es zumindest für die Letzten gut ausgeht. 🙂
(Ich hab's noch nie probiert, weil ich so schon zu tun hab auf der Reihe zu bleiben, aber im Bekanntenkreis wurde mal jemandem ein Schwarzer Afghane "angedreht", der hat danach lange Zeit auf dem Rasen gelegen und konnte sich nicht mehr bewegen.)
Ich hab mich sehr über deinen Kommentar gefreut.

Liebe Grüße
Wilde Rose
 
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 120
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben