Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wie der Mond schmeckt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 426
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Weißt du noch damals,
als wir in das NASA-Museum eingebrochen sind
und Armstrongs Mondstein haben mitgehen lassen?
Später lagen wir auf einem Wiesenhügel in der Steppe Houstons, nebeneinander und erzählten uns verträumt Geschichten über das All und die Sterne
Dann haben wir am Mondstein geleckt und du hast gesagt: Jetzt wissen wir wie der Mond schmeckt!
Und ich küsste dich und sagte: Du schmeckst besser als der Mond
Deine Lippen, dein Nacken, deine Nippel, dein Bauchnabel, deine Lippen, die Innenseite der Schenkel, die Kniekehle, dein großer lackierter Zeh
Dann atmete ich einen süßen Traum aus deinen Haaren und vergrub mein Gesicht darin
 
Dies ist wirklich klasse lieber Joshua, und, wie Fietje sagte, sehr wahrscheinlich authentisch.
 
"Dann haben wir am Mondstein geleckt, und du hast gesagt, jetzt wissen wir wie der Mond schmeckt".
 
Schon wegen diesem Zweizeiler, mein Freund, kannst du in die Geschichte der deutschen Lyrik eingehen.
 
Liebe Grüße
Carlos
 
 
Fietje Butenlänner schrieb:
der Link führt zu 2Pac Violin.
Hallo Fietje, 
nein, der Link führt zu Anna bei Was hörst du gerade. Hat geklappt! Aber ich muss mir das nochmal bei Vollmond anhören, am besten allein irgendwo auf einem Hügel im Wald. Da kommt die ganze Atmosphäre vollends rüber. 
✌️
LG JC
 
"Dann haben wir am Mondstein geleckt, und du hast gesagt, jetzt wissen wir wie der Mond schmeckt".


 


Schon wegen diesem Zweizeiler, mein Freund, kannst du in die Geschichte der deutschen Lyrik eingehen.
Och, hör auf! 
Da gehört schon mehr dazu! Sonst würde Goethe sich die Haare raufen. 
Aber vielen lieben Dank! 
 
Weißt du ich hab mir da noch mehr Gedanken gemacht... sollte ich jemals in die Nähe eines Mondsteines kommen, dann werde ich etwas in den Händen halten, was nicht einmal die großen der Geschichte vermocht haben. Kein Alexander der Große (Idiot), kein Gaius Julius Caesar, kein Humboldt und kein Mao oder Hitler, haben jemals ein Stück des Mondes berührt, der jede Nacht über ihnen am Himmel thronte und sie erblassen ließ. 
Ich mach mein zweites Bier auf! 
Auf uns! 
 
LG JC
 
Fietje Butenlänner schrieb:
nicht dran geleckt,
Das sollte man unbedingt tun! 
Stell dir vor du behauptest voller Stolz: "Ich hab einen echten Stein vom Mond in der Hand gehalten! Ha ha!"
Und dein Gegenüber fragt nur hämisch: "Und weißt du auch wie er schmeckt? Hm?"
Dann kannst du antworten: "Ja, ich weiß es! Ha!" 

 
LG JC
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 426
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben