Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art wie die Zeit vergeht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
es regnet auf
die Windschutzscheibe
dein Kopf geht auf
und ab im Schoß
du fragst ob ich
noch bei dir bleibe
nur um zu reden
kostenlos
 
ich schieb dir 
einen Kaugummi 
zwischen
deine Lippen
kann mein' Geruch
nicht mehr ertragen
zieh dir dein Shirt
über die Titten
 
und warte auf
neue Geschichten
von deinem 
kleinen Sohn
der bei Pflegeeltern
lebt
du warst heut
bei ihm
 
 
jetzt läuft er schon
 
Hallo Skalde,
kennst du Michel Houellebecq ?
Er schreibt solche Gedichte. Und härtere.
Es ist eine Wonne, anstatt Wolken, Sonne, Mond, Engel, Sterne, etc. etwas Reales zu lesen.
Dein Gedicht ist genau so lyrisch, eher lyrischer.
Gestern las ich ein Sonett von Rimbaud mit dem schönen Titel "Schaumgeborene Venus". Ich schreibe das letzte Terzett ab:
"Den Lenden sind graviert zwei Worte: Clara Venus".
-Der ganze Körper reckt und streckt die breite Kruppe,
schön, schauderhaft durch ein Geschwür am Anus".
Dein Gedicht lässt mich auch an einen Vers von Borges, aus seinem Gedicht "Beinahe Jüngstes Gericht", denken:
"In feste Wörter habe ich gefasst mein Gefühl, dass sich in Zärtlichkeit hätte auflösen können".
Liebe Grüße
Carlos
 
Hallo Skalde!
 
Deine Gedichte spiegeln eine raue und ungeschminkte Schönheit der Dinge da draußen. Eine Natürlichkeit wie ein trister Arbeitstag im Regen, von dem man gehofft und geträumt hatte, es würde etwas magischen passieren... glitzer, glitzer... aber nein! Aufstehen, Arbeiten, heimkommen, Bier trinken, schlafen gehen. Keine Reisen ins Tralala-Land. Wo Einhörner Pfirsichkuchen scheißen. Rau und gnadenlos real. So mag ich deine Texte am liebsten lesen!
Was für ein merkwürdiges Kompliment was ich hier schreibe. Aber ich denke du verstehst mich. 
 
Dein Fan JC
 
 

 
Hallo Skalde,
der „Kopf“ sagt mir vom Bild nicht so zu, hier fände ich „dein Mund fährt auf und ab im Schoß“. Sonst habe ich nix zu meckern. Sehr gerne gelesen!
 
grüßend Freiform
 
Hallo Skalde,
manchmal ist es wichtig, dass man das Gesagte wiederholt.
Nicht alles, was du schreibst, gefällt mir. Das müsste für alle Dichter treffen. Sogar von berühmten Dichtern. Von Pablo Neruda, zum Beispiel, gefällt mir höchstens ein Viertel seiner Gedichte. Seine besten Gedichte, die allen gefallen, schrieb er im Alter von neunzehn Jahren. 
Nun zurück zu deinem Gedicht: Ich persönlich betrachte es als ein Meisterwerk!
Unter anderem, weil du deine Emotionen zurückhältst. Das ist was ich mit dem Vers von Borges ausdrücken wollte.
Einen schönen Sonntag
Carlos
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben