Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wie er zu seinem Ruf kam

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 135
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wie er zu seinem Ruf kam

Er war ein passionierter Jäger
Eigentlich mehr Heger und Pfleger
Er fand einen Dachs, schwer verletzt
Da war der Weidmann echt entsetzt
Er trug ihn auf dem Arm durch den Ort
Der Tierarzt wohnte nämlich dort
Seitdem nennt man diesen Heger
Im ganzen Ort nur Dachsträger

© Teddybär 🐻, 2025-11-08

PS. Ein plumper Versuch meinerseits im Revier von @Ralf T. zu wildern
 
Hey Ted,
ein schönes
Tierliebhaber-Gedicht...
Wie er zu seinem Ruf kam

Er war ein passionierter Jäger
Eigentlich mehr Heger und Pfleger
Er fand einen Dachs, schwer verletzt
Da war der Weidmann echt entsetzt
Er trug ihn auf dem Arm durch den Ort
Der Tierarzt wohnte nämlich dort
Seitdem nennt man diesen Heger
Im ganzen Ort nur Dachsträger
...das von dem Genannten spricht,
der ja nun der Waidmann ist,
Glück für den Dachs,
so meine ich,
denn mit "ai"
weidet man nicht,
so konnt' der Waidmann
den Dachs gut leiden
und trug ihn
anstatt ihn auszuweiden
obwohl das vorm tragen
schon besser wär',
denn ausgeweidet
wär' der Dachs halb so schwer,
aber zu spät(!),
jetzt geht's nicht mehr,
aber es is gut gewesen,
schönes Ding Ted gern gelesen.

LG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ted,
das sollte
keine Kritik sein...
der ja nun der Waidmann ist,
Glück für den Dachs,
so meine ich,
denn mit "ai"
weidet man nicht,
....
Waidmannsdank für die Richtigstellung. Solche Flüchtigkeitsfehler passieren eben.
...oder Richtigstellung
da sag ich nein(!),
das war es nicht,
weil doch Beides
richtig ist,
mir gings
ums antworten
und dann nebenbei
um ein bissel Blödelei,
damit es nicht zu ernst ist,
etwas Wortspiel so an sich,
nu weißte Bescheid
und schönen Abend
noch für dich.

LG Ralf
 
  • Teddybär
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 135
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben