Guten Abend, Carlos,
vielleicht liegt die Faszination durch Schnee im Aufzeigen einer neuen Sicht des Gewohnten, entkleidet des Beiwerks, mit klaren Konturen und neuen Lichtverhältnissen.
Jedenfalls wird der gewohnte Gang durch den Wald aufgrund des Schneefalls zum Erlebnis völliger Stille und ohne große Fantasie zum Zauber- und Märchenwald.
Danke für Deine Anregung!
Carolus
Hallo Heiko,
danke für Deine spontane Stellungnahme; sie hat mich schmunzeln lassen.
Ich meine den hoffentlich unbeabsichtigten Schreibfehler "Schneeglückchen". Schon immer bewundere ich jedes Jahr die Schneeglöckchen, wie sie tapfer, Kälte und Frost trotzend, sich zum Licht durchkämpfen. Dann begrüße ich sie als erste Vorboten des Frühlings, und somit werden sie schlicht zu
zu "Schneeglückchen".
Schneeweiß verzuckerte Grüße aus dem Schwarzwald!
Carolus
Lieber Herbert,
"Schön, wenn man es so locker sehen kann".
Für dieses freundliche Kompliment danke ich Dir recht herzlich.
Warum soll ich mich ärgern, wenn ich den Schneefall
nicht aufhalten kann? Ich sehe sehr wohl auch die Kehrseite:
müde Knochen, Muskelkater u.a. m., auch die Lust auf ein Bier
danach. Jedenfalls betrachte ich es als eine Form von "Wintersport", die mir mehr bringt als irgendeine Talk-Show.
Nebenbei kenne ich schon als Kind während des Krieges harte
Winterzeiten in der Rhön von November bis März. Dennoch erinnere ich mich sehr gern an viele Erlebnisse mit und im Schnee.
Lieben Gruß
Carolus