Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wir pfeifen aufs Soldatenlied

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 481
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wir pfeifen aufs Soldatenlied
 
Der Bergdoktor notiert die Zahlenfolge
an seinen Stiefelschaft, dann ruht er aus.
Hier hinterm Felsen wohnt die alte Holle
und hängt noch täglich ihre Betten raus.
 
Die Dunkelziffer derer, die die Äpfel stehlen,
die ist beachtlich, Holle ists egal.
Sie schüttelt Betten und sorgt sich um Seelen,
die Apfeldiebe stehen auf Nirostastahl.
 
Ins Himmelblau da wuchern manche Pläne
der Professorenschaft. Die Lippen fransen aus.
Die haspeln Süßholz, Dünnbrettbohrer feilen Späne,
- die Elfenschar baut sich ein Lagerfeuer draus.
 
An manchen Wegkreuzungen, da heißt es Abschied -
das Jahr ruht leis noch in der Dämmerung.
Wir pfeifens nicht mehr, das Soldatenlied -
möge es bergen für die Zukunft fruchtbar Dung!
 
Mir gefallen die schrägen Gedanken, Sternenherz.
Nur ein Wort ist mir als zu unpassend aufgefallen, um schlicht eine verrückte Formulierung sein zu wollen:
das "haspeln" von Süßholz. Eine Haspel (ich musste sicherheitshalber mal schnell zu Wikipedia)
ist eine Vorrichtung zum Aufrollen irgendwelcher Garne, Drähte, Schläuche o.ä.
Das gemeinte Wort sollte "raspeln" sein, von Raspel, eine Art grobe Feile.
Aber vielleicht meinst du auch was ganz anderes, und ich blicke nur nicht durch.
 
Trotzdem insgesamt schön, dein Text.
 
Guten Tag, Vogelflug,
 
uiiijja -- da habe ich mich verhaspelt 😉

Da waren die Süßholzraspler zeitgleich mit den Dünnbrettbohrern in meinem Kopf und für einen kurzen Moment war auch noch das Brett vor dem Hirn da --- so kam es zum haspeln.
 
Vielen Dank fürs Klarstellen und für Dein belobigendes Interesse an meinem Gedicht.
 
VG Sternenherz
 
Hallo Elmar,
 
vielen Dank.
Das Gedicht entstand in der Verseschmiede -- eine Rubrik hier im Forum bei den Spielen.
Völlig ohne Druck und ohne viel nachzudenken in 10 Minuten geschrieben.
 
Und es bezog sich eher auf ein schweres inneres Erbe als Enkelin zweier Soldatengroßväter, denn auf die aktuelle äußere Lage. Wobei diese nicht zu trennen sind für mein Empfinden. Die vielen unaufgearbeiteten Traumata der Menschen in dieser Welt bringen solche Psychopathen hervor, wie sie momentan die Welt regieren.

Gestern las ich auf einem Plakat des "Arbeiterbundes zum Wiederaufbau der KPD", dass 270 Arbeiter 100 Jahre lang arbeiten müssen, um 4 Raketenwerfer zu finanzieren, wie sie aktuell eingesetzt werden .....
 
herzlichst
Sternenherz
 
  • Elmar
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 481
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben