Wirklichkeit und Alp
Totgeglaubte Geister,
auferstanden
aus der Trümmerzeit, die
Nachgebornen fast fremd,
spekulieren, gut getarnt
als brave Bürger
mit den Zukunftsängsten
derer, die geschichtslos,
ohne Wurzeln Vorurteile pflegen,
weisen ihnen skrupellos
Halt und Richtung,
brüsten sich in Volkes Namen
mit erprobten Wahrheitslügen,
häufen, frei von Schuld,
Scheit für Scheit für ein
großes Feuer, proben schon
im Kleinen Brandstätten
für Unerwünschte.
Selbstredend werden sie,
in Unschuld ihre Hände waschen,
die Flammen bewachen
und Reste an Mitgefühl
in Schnaps ertränken.
(„Carolus“ in „poeten.de“ 21.11.2025)
Totgeglaubte Geister,
auferstanden
aus der Trümmerzeit, die
Nachgebornen fast fremd,
spekulieren, gut getarnt
als brave Bürger
mit den Zukunftsängsten
derer, die geschichtslos,
ohne Wurzeln Vorurteile pflegen,
weisen ihnen skrupellos
Halt und Richtung,
brüsten sich in Volkes Namen
mit erprobten Wahrheitslügen,
häufen, frei von Schuld,
Scheit für Scheit für ein
großes Feuer, proben schon
im Kleinen Brandstätten
für Unerwünschte.
Selbstredend werden sie,
in Unschuld ihre Hände waschen,
die Flammen bewachen
und Reste an Mitgefühl
in Schnaps ertränken.
(„Carolus“ in „poeten.de“ 21.11.2025)