Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wohl nicht das richtige

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 346
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Ich hörte einst den Nachbarn sagen,
sein 'Weib sei nicht mehr zu ertragen'.
Egal was er ihr bieten möcht,
nichts sei ihr billig, nichts sei recht.
Selbst wenn er sie will neu verführen,
kommt sie mit wagen Starallüren.
 
So weiß er nicht mehr ein und aus.
Flieht abends in sein Kneipenhaus.
Versenkt sein Los in Wein und Bier,
‚was sei er für ein armes Tier ‘
und sucht bei seinem Wirte Trost,
doch der kennt nur das Wörtchen „Prost!“
 
Da mag den Stab man sehr leicht brechen;
wer hielt und wer brach sein Versprechen.
Mitunter macht man sich 's auch leicht,
wenn man sich denkt, daß dieses reicht
um andernorts sein Joch zu tragen.
Zum Glück muß ich hier Recht nicht sagen.
 
Doch sollt es wahr beschrieben sein,
dann reicht kein voller Zechenschein.
Viel besser, als sich zu besaufen,
wäre, zum Anwalt hin zu laufen.
Denn ist die Liebe nicht die wahre,
vergeudet man die schönsten Jahre.
 
Indes, sucht er nur den Vorwand
und dies nicht mit genug Verstand,
dann mag man keinen Rat ihm geben,
stattdessen ihr: „Such neues Leben.“
Weil, was ich jüngst geschrieben habe,
 gelte für sie an jedem Tage.
 
(Inspiriert durch das Gedicht "Grundverschieden" von Herbert Kaiser)
 
@Herbert Kaiser, @Joshua Coan
 
Sehr gerne hineningespürt lieber Heiko, hat nicht einmal jemand gemeint: "Aber meine Herren, es kann mich doch niemand daran hindern, jeden Tag klüger zu werden. ... "Was kümmert mich mein (törichtes) Geschwätz von gestern?"  
Ach ja und weils mir gerade noch so einfällt, ich mag reimende Kommentare sehr gerne, zeigt es doch von einer Wertschätzung meines Erachtens, dem Autor gegenüber.... !!!
Herzlich liebe Grüße in dein Wochenende - Uschi
 
@Nesselröschen Zunächst Danke für deine nette Beurteilung. - Jenes mit der letzten Strophe mag vielleicht daran liegen, daß ich sie erst später hintenan gesetzt habe. Mehr so als Ausgleich, als "Geschlechterneutralität". Sonst hätte das Gedicht vielleicht zu einseitig zu Gunsten des Mannes wirken können. Wie aber bei vielem: Wenn es aus einem Guß besteht, ist es besser, als wenn man hinterher noch etwas heranklebt.
Nun habe ich noch etwas an der Zeichensetzung verändert, um den Fluß vielleicht noch etwas zu kanalisieren.
 
@Fietje Butenlänner Auch dir möchte ich danken für deine Bemühungen. Es gefällt sicher nicht nur mir, wenn man sich etwas mehr mit dem Stück befaßt.
 
LG euch beiden, Heiko
 
 
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 346
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben