Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art worauf ich warte

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 268
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Carolus, 
dein Gedicht gefällt mir sehr gut. 
Es könnte auch unter Philosophischen oder unter Gedanken stehen. 
Nachrichten aus aller Welt erwecken den Eindruck, wir könnten überall sein und uns über alles freuen oder empören. Das können wir auch, aber spätestens wenn wir den Briefkasten öffnen und eine Kündigung oder Mahnung vorfinden werden wir auf unsere reale Welt zurückgeholt. 
In deinem Gedicht allerdings besprichst du ein wichtigeres Thema an. 
Liebe Grüße 
C.
 
 
 
 
 
Lieber Carlos,
 
danke für Deine anerkennenden Worte.
Natürlich frage ich mich: "Muss ich denn "überall sein und (mich) über alles freuen oder empören?"  Bedenke ich, dass die Medien zu zwei Dritteln und mehr von Negativnachrichten leben, dann gibt es wesentlich mehr Anlass depressiv zu werden.
 
Außerdem stehlen mir die Medien, wenn ich nur meine Neugier befriedigen wollte,
wertvolle Zeit, die ich für die Arbeit in der Natur (Garten, Gelände, Wald), für das gemeinsame Musizieren, auch für den Sprachunterricht (Ukrainer), für den Kontakt mit Freunden u.a.m. benötige, eine Arbeit, die mir mehr Befriedigung, Freude und Ausgeglichenheit verschafft, abgesehen vom Allerwichtigsten, was ich mit dem Wort
"Zuneigung" umschreibe. Mit deinen Schlussworten weist Du verständnisvoll auf dieses "wichtigere Thema" hin. Prima!
 
Herzlichen Gruß
Carolus
 
 
Lieber Herbert,
 
als ich Deine Zeilen las, musste ich schmunzeln, denn ich lebe seit Jahrzehnten mit
jenem weiblichen Wesen zusammen. Der Gedanke in der letzten Zeile sollte im Kontext des ganzen Textes ein Hinweis sein, sich jeden Tag der eigenen "Zuneigung" wie der des anderen zu versichern, um ein gemeinsam gestaltetes Leben zu ermöglichen.
Klar, man kann aufgrund der offenen Formulierung, den Inhalt anders deuten.
Übrigens hatte ich bei der Niederschrift der letzten Zeile den Satz "damit wir einander wärmen" im Manuskript, habe ihn aber dann gestrichen.
 
Lieben Gruß
aus dem weißen Nordschwarzwald
 
Carolus
 
 
 
  • Carolus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 268
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben