Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

wortlos

  • sofakatze
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 939
    Aufrufe
  • Teilnehmer
im traum, da hast du auf ein blatt geschwiegen
und warfst es in den wind
er hat es freundlich übers land getrieben
und ich stand staunend wie ein kind
als es den weg in meine hände fand
 
ich konnte lesen, wo nichts stand
 
Liebe sofakatze,
 
dein Gedicht drückt das wortlose Verständnis Liebender auf so anrührende Weise aus.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Die reale Handlung wird ja als ausbleibende Kommunikation beschrieben; doch es mangelt ihr nicht am Begreifen der Gedanken des Anderen. Zunächst ist es schon ein interessanter Vorgang, dass das LD auf das Blatt geschwiegen hat. Dass das LI über das Blatt staunt, könnte man, während man den Vers liest, noch als das Staunen über die Leere des Blattes verstehen. Umso freudiger ist dann im Kontrast dazu die Auflösung, dass das Staunen dem Inhalt der ausgebliebenen Worte gilt, die das LI vielleicht gerade in der Auslassung erkennt. Ich denke an Worte der Liebe oder der Sehnsucht, die das LD aus Schüchternheit oder aus Angst vor den Konsequenzen etc. nicht verschriftlichen will. Und ebendiese Nichtkommunikation und die Gründe dafür versteht das LI. Durch das Abrücken des letzten Verses gewinnt diese pointierte Bemerkung noch an Intensität.
 
Wundervolle Worte zur Erhabenheit der Liebe über Worte.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
LG
 
Hallo sofakatze,
 
ich möchte mich Schmuddelkinds Kommentar gerne anschließen.
"im traum" lauten die ersten zwei Worte.
War es wirklich ein Traum oder ist das ein Ausdruck der Zurückhaltung?
 
Liebe Grüße
Carlos
 
liebes schmuddelkind,
 
danke für deine so umfangreiche und tiefgründige besprechung meines gedichtes.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
da fehlen mir die worte.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
 
hallo carlos,
 
ich danke dir für deine positive rückmeldung.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
der traum ist hier nicht als ein traum im schlaf zu deuten, sondern als eine traumgedankenwelt, als das gegenteil zur realität, welche die beiden verliebten nicht leben können. vielleicht, weil sie zu schüchtern sind, sich ihre gefühle gegenseitig einzugestehen, vielleicht, weil äußere umstände sie dazu zwingen, zu schweigen. trotzdem sendet das LD auch wortlos signale aus, die das LI verstehen und lesen kann.
 
lg an euch beide
sofakatze
 
  • sofakatze
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 939
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben