Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wunderbar Dunkelbar

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 460
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Was die Augen nicht gesehen,
was der Geist hat nicht gedacht
ist am Abend heut geschehen;
schwärzer war’s als finstre Nacht.
 
Wo der Hof zum Haus sich wendet,
leises Wort den Wunsch bestimmt,
Eingang matt nur Dämm’rung spendet.
Anderssein uns mit sich nimmt.
 
Schritt für Schritt wird man geleitet
zu ´nem Platz, ich weiß nicht wo.
Ordnung stets die Tat begleitet.
Chaos herrscht, wär es nicht so.
 
Nun denn sitzen wir verwundert
und gespannt, was da noch kommt.
Leises Lachen uns aufmuntert.
Trank und Speise folgen prompt.
 
Scharfe Sinne, sie erstreiten,
was der eine uns verwehrt.
Schwer sind Bilder, wenn sie leiten
Herz und Gaumen kreuzverkehrt.
 
Tastend suchen wir die Gabel.
Tastend auch den Tellerrand.
Führen langsam ´s Mahl zum Schnabel;
die Serviette in der Hand.
 
Auch ein Trunk wird eingenommen
und der Nachtisch mit Gefühl.
Anders geht’s, als wir gekommen,
heimwärts in das Stadtgewühl.
 
Auf dem Weg nach Haus das Wissen,
daß ich vieles neu geseh’n.
Möcht’ mein Augenlicht nicht missen,
unbeschwert durchs Leben geh’n.
  
[2005]
 
Erläuterung zum Inhalt:
Wir haben damals in Berlin ein sogenanntes "Dunkelrestaurant" besucht. Es wurde von Blinden und Sehbehinderten geführt.
Uns wurde in völliger Dunkelheit "vor Augen geführt", wie es sich anfühlt, nicht zu sehen.
Eine sehr wertvolle Erfahrung!
 
LG, Heiko
 
Hallo lieber Heiko, 
in diesem Fall finde ich die Erläuterung zum Inhalt gerechtfertigt, danke.
Manche werden vielleicht ein Bild dazu vermissen ... 
Spaß beiseite, ich finde dein Gedicht sehr gut. 
Wenn ich nicht irre, hielt Goethe das Sehvermögen für den wichtigsten Sinn.
 
Nun lieber Heiko so etwas gab oder gibt es hierzulande auch, ich habe es jedoch noch nicht gemacht, es muss aber eine beeindruckende Erfahrung sein denke ich.
 
LG in deinen Abend, irgendwie ist die Stille die derzeit hier ist schon beinahe unglaubwürdig
Uschi
 
Liebe Uschi, das ist es tatsächlich. Ich meine die beeindruckende Erfahrung. Da solltest du auf alle Fälle mal machen. Meine Frau, mit welcher ich gerade darüber gesprochen habe, grüßt dich unbekannter Weise und stimmt diesem zu. Man muß sich tatsächlich vollkommen auf seine anderen Sinne einlassen und verlassen.
Übrigens hier eine jetzt gefundene Adresse:  "Vier Sinne" - Huttengasse 83, 1160 Wien, Tel. +43 699 14444007
 
Und weshalb es hier so still ist? Nun, vielleicht die Ruhe vor dem morgigen Ansturm an die Tastaturen.
 
Dir jedenfalls einen schönen Abend noch,
Heiko
 
  • WF Heiko Thiele
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 460
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben