Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art zeitschlieren

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Dio
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 405
    Aufrufe
  • Teilnehmer
zeitschlieren
wenn tage immer gleich vergehen kann es sein
dass sie sich mal unbemerkt verirren ich glaubte
es wäre sonntag bis der postbote bei mir klingelte
normalerweise ist meine woche strukturiert von
enkelbetreuung bis sporttreiben doch ferien oder
pandemie bringen mich schon mal aus dem tritt
nur einen tag werde ich nie im leben vergessen
es ist der eine samstag an dem wir zusammen ins
roxy gegangen sind die welt fortan flügel hatte
 
 

zeitschlieren.mp4
 

Anhänge

Kein Thema lieber Perry, ich wollte nicht ins Detail dein Gedicht kommentieren.
Ich habe sogar im Internet "Roxy" gesucht ...  Ich vermute, es war ein Kino? 
Wo ist aber im Grunde für den Leser egal. Gut ist zu sehen, dass wirklich wichtige Sachen man schwer vergisst. In diesem Fall unmöglich, denn jenes Erlebnis scheint für das lyrische Ich ein Wendepunkt gewesen zu sein.
 
Hallo Carlos,
das "Roxy" war die angesagte Disco Ende der 70iger in Straubing, meiner Geburtstadt. Die Musikmischung von Rock, Pop und Funk war einfach genial und man konnte von der umlaufenden Empore aus über eine Rutschbahn auf die Tanzfläche gleiten.
LG
Perry
 
Hi Perry 
 
auch meine Stammdisko zu Studentenzeiten hieß Roxy (am Rudolfplatz in Köln). Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen gemacht wenngleich nicht ganz  so kataklysmisch. Besonders gut gefällt mir der Bruch vom Alltag zum "Feiertag". Eine solche Rutschbahn würde heute vermutlich niemand mehr genehmigen. Nicht alles ist heute besser.. zu welchem Lied das LI wohl getanzt haben mag ? 
 
Sehr schön vertont!
 
Mes Compliments
 
Dio
 
 
 
Nun lieber Perry,
hier in Wien gab es früher einmal ein Roxy-Kino, schon lange nicht mehr, dort ist nunmehr ein Supermarkt etabliert...
Du hast es sehr gut in Worte gefasst, auch die Regelmäßigkeit in den Zeitabläufen wo man doch trotzdem ab und zu aus dem Tritt kommen kann. Es gibt sie tatsächlich solche Erinnerungen, die einem wohl ein ganzes Leben lang begleiten.
Auch ich musste feststellen, dass wie es den Anschein hat, aus welchen Gründen auch immer, hier eine gewisse 'Flaute' herrscht - nie sollst du mich befragen warum dies so ist
Es liegt jedenfalls ganz sicherlich nicht an der Qualität unserer 'Ergüsse'
Liebe Grüße, übrigens, heute ist Sonntag!
Uschi
 
Hallo Dio,
was meinst Du mit "kataklysmisch (überschwemmend, katastrophal)?"
Die angesagte Musik war damals überwiegend Rock von Hard bis Soft, ich erinnere mich spontan an "The Witch Queen of New Orleans von Red Bone.
Danke fürs Reflektieren und LG
Perry
Hallo Uschi,
es scheint tatsächlich Sonntag zu sein, zumindest war der Postbote noch nicht da.
Ich denke auch, dass die Flaute nicht an den Texten liegt, sondern vermutlich daran, dass jetzt das Leben draußen einfach verlockender ist als drinnen in die Tasten zu hauen. Ich verbinde einfach beides und setz mich in den Garten oder habe mein Tablet dabei, wenn ich auf Reisen bin.
Danke fürs Miterinnern und LG
Perry
Hallo Heiko,
ich "wechsle" dann mal zu deinem Text.
LG
Perry
 
 
  • Dio
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 405
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben