Zufall oder Omen
Jeden Freitagmorgen gehe ich zu meiner Tochter das Haus putzen. Doch letztens sollte es ein etwas verrückter Morgen werden. Abends zuvor jedoch fragte mich mein Sohn, ob ich nicht sein neues Auto zulassen könne.
" Mmmh, dann muss ich mich mit dem Putzen sehr sputen", antwortete ich ein wenig stirnrunzelnd. Die Zulassungsstelle ist doch nur bis Mittag auf.“ Aber gut, Mama macht.
Voll motiviert und mit rasantem Schwung feudelte ich durch die Ecken und war früh genug fertig, um mich mit demselben Schwung adrett und ausgehfertig für die gelangweilten Akteure des Straßenverkehrsamtes aufzurüsten. Gesagt, getan und ab dafür die 13km Strecke bis zur Stadt in vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit. Was mir sehr schwerfiel! Ich hatte ja nicht unendlich viel Zeit zur Verfügung, exakt nur 30min., dann schloss die Behörde. Was in den Minuten noch alles passieren kann.
Rechtzeitig angekommen zog ich mein Zettelchen und setzte mich geduldig warten zwischen die Männerschar. Es galt 10 „Bittsteller“ abzuwarten. Also begann ich mit meiner geliebten Feldstudie, dem Beobachten von Menschen.
Doch dann kam mir in den Sinn, meinem Sohn kurz und knapp per WhattsApp Bescheid zu geben, dass ich auf Amt sitze. Erst in dem Moment sehe ich das Datum: Freitag der 13.! Bis dahin war mir das für viele Menschen bedeutungsschwangere Datum nicht bewusst. Wozu auch: Ich bin nicht abergläubisch.
Es plingte und ich schaute auf die Anzeigetafel nach der Nummer, die aufgerufen wurde und kontrollierte mein Zettelchen, ob die Nummern übereinstimmen. Ich traute meinen Augen nicht, ich musste an Schalter F13 → Freitag 13.
Weil es solche Zufälle wohl nur selten gibt, hatte ich lange Zeit hatte ich das Zettelchen aufgehoben, doch irgendwann ging es leider verloren.
© Sternwanderer
Jeden Freitagmorgen gehe ich zu meiner Tochter das Haus putzen. Doch letztens sollte es ein etwas verrückter Morgen werden. Abends zuvor jedoch fragte mich mein Sohn, ob ich nicht sein neues Auto zulassen könne.
" Mmmh, dann muss ich mich mit dem Putzen sehr sputen", antwortete ich ein wenig stirnrunzelnd. Die Zulassungsstelle ist doch nur bis Mittag auf.“ Aber gut, Mama macht.
Voll motiviert und mit rasantem Schwung feudelte ich durch die Ecken und war früh genug fertig, um mich mit demselben Schwung adrett und ausgehfertig für die gelangweilten Akteure des Straßenverkehrsamtes aufzurüsten. Gesagt, getan und ab dafür die 13km Strecke bis zur Stadt in vorschriftsmäßiger Geschwindigkeit. Was mir sehr schwerfiel! Ich hatte ja nicht unendlich viel Zeit zur Verfügung, exakt nur 30min., dann schloss die Behörde. Was in den Minuten noch alles passieren kann.
Rechtzeitig angekommen zog ich mein Zettelchen und setzte mich geduldig warten zwischen die Männerschar. Es galt 10 „Bittsteller“ abzuwarten. Also begann ich mit meiner geliebten Feldstudie, dem Beobachten von Menschen.
Doch dann kam mir in den Sinn, meinem Sohn kurz und knapp per WhattsApp Bescheid zu geben, dass ich auf Amt sitze. Erst in dem Moment sehe ich das Datum: Freitag der 13.! Bis dahin war mir das für viele Menschen bedeutungsschwangere Datum nicht bewusst. Wozu auch: Ich bin nicht abergläubisch.
Es plingte und ich schaute auf die Anzeigetafel nach der Nummer, die aufgerufen wurde und kontrollierte mein Zettelchen, ob die Nummern übereinstimmen. Ich traute meinen Augen nicht, ich musste an Schalter F13 → Freitag 13.
Weil es solche Zufälle wohl nur selten gibt, hatte ich lange Zeit hatte ich das Zettelchen aufgehoben, doch irgendwann ging es leider verloren.
© Sternwanderer