Hallo Tigerauge,
zugegeben harte Kritik, vor allem das Wort Binsenweisheiten, welches ja vom Binsenkraut abgeleitet heißen soll interessant vorgetragen aber im Grunde ohne Wert.
Nun ja, ein Werk lebt bekanntlich mehr von seiner Kritik, als von seinem Lob.
Gerne möchte ich Dir auf Deine Fragen eine Antwort geben.
"Wo ist hier in deinem Text die Aussage?
Was will er uns mitteilen?"
Zweisamkeit (Sie ist die Quelle der Kraft.)
Frei ist der Geist, wenn er liebt ( gefühlte Erkenntnis )
und ganz genau fühlt, dass er geliebt wird. (Geborgenheit schenkt Kraft)
Grenzenlos erscheint die Welt
und das Universum. (Euphorie)
Alle Kraft und Energie bündelt sich
und läßt uns strahlen wie eine Sonne. (die eigene Ausstrahlung)
Magie
Kein Hindernis ist zu hoch,
kein Projekt ist zu schwierig, (nicht zu bremsener Tatendrang)
alles will gelingen,
wie von Zauberhand. (Selbstbewußtsein und Konzentration garantieren den Erfolg)
Nun da du dich selbst gefunden,
laß den Quell der Kraft nicht versiegen. (Den Impuls gab die Liebe, die Taten vollbrachtes du allein.)
Er ist deines Glückes Garant. (Man soll sich bewußt machen, dass nur man selbst alle Taten vollbringt. Die Kraft der Liebe darf man nutzen, doch der Wert liegt in einem selbst und wenn man das erkennt ist man ein Ganzes (eine eigenständige Person) vom Ganzen (in der Zweisamkeit). Das ist dann des Glückes Garant (Erfolgsrezept der Zweisamkeit).
Ich hoffe Deine Fragen sind beantwortet...
Es ist in Ordnung, wenn Dir dieses Werk nicht zusagt.
Doch wie beschrieben waren meine Zeilen nicht gedankenlos. Ich für meinen Teil sehe nichts verwerfliches daran bestehende Erkenntnisse, Bilder oder Emotionen für meine Aussagen zu nutzen. Das sorgt meiner Meinung nach für besseres Verständnis und mehr Klarheit.
Danke für Deine Bewrtung und willkommen bei uns!
Grüsse Josephine