Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art zwischen weißem papier

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 290
    Aufrufe
  • Teilnehmer
in der schublade für vergessenes fand ich neulich in einem
briefkuvert ein gepresstes mädchenauge die blüte lag fast
zerfallen zwischen ein paar handbeschriebenen seiten
gespannt wie ein nachlassverwalter begann ich zu lesen
was damals in den siebzigern ward gewesen es ging um die
verabredung zu einem heimlichen aufbruch in die neue welt
sie ist nicht gekommen hatte keinen ausgang bekommen
vielleicht war es auch besser so reisten wir später zusammen
mit den kindern an ferne küsten stillten deren verlangen
 
 
Hallo Perry,
eine spannende, ungewöhnliche Geschichte erzählst du uns hier.
Mit wenigen Worten.
Und der Schluss, die "Pointe", ist mehr, viel mehr als lesenswert.
LG 
Carlos
 
 
Hallo Perry
Die Zeit zum Aufbruch war vielleicht noch nicht gekommen oder die jungen Menschen waren noch nicht reif genug dafür.(sonst hätten sie einen Weg gefunden) Sie hatte kein Ausgang bekommen (vielleicht auch kalte Füße, wer weiß?) In den 70ern war eine Aufbruchstimmung. Dieses wunderbare Gefühl von Freiheit und die ganze Welt gehört uns. Dass man dann später den Kindern die Wünsche erfüllen kann, die man sich selbst nicht erfüllen konnte, ist doch wunderschön. Das reisen zu fernen Küsten genießen das LI u LD jetzt etwas später. Sehr gerne gelesen!
LG Josina
 
Hallo Carlos,
als Jugendliche "Junghippies" träumten wir von Torremolinos und der amerikanischen Westküste. Für meine Kinder sind Fernreisen ganz normal, trotzdem sind sie fast alle in ihrer Heimat sesshaft geworden.
Danke fürs "ist mehr" und LG
Perry
Hallo Josina,
ja, vielleicht waren wir damals wirklich noch nicht bereit, alles hinter uns zu lassen.
So haben wir eben versucht unseren Kindern die Ferne näher zu bringen.
Danke fürs treffende Reflektieren und LG
Perry
 
 
Nun lieber Perry,
 
ich denke bei alledem ist es doch das Gemeinsame, das eint, vielleicht erst später als ursprünglich geplant und trotzdem, oder gerade darum....
Liebe Grüße in Deinen Abend,
Uschi
 
Lieber Perry,
 
dein Gedicht hat mich verzaubert und auch, wenn ich von Ferne oft nur träumen kann, ist es dir gelungen mich mitreisen zu lassen.
 
Wunderbare Lyrik!
 
Lieben Gruß, Letreo
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 290
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben