Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Der Wind trägt die Worte (Sandesha-Kavya)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 52
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ein Gedicht in der Tradition der singhalesischen Botschaftsdichtung,
Sandesha-Kavya – der Wind trägt die Worte.



Du leiser Wind aus fernem Raum,
der über Felder säuselnd zieht –
trag meine Worte durch das Grau,
das in den Hügeln stille ruht.

Die Wasser glänzen, Dämmerung fällt,
der Abend legt seinen Schatten aus.
Dort flechten Blicke sich ins Licht,
verweben sich Träume mit der Zeit.

Wenn Bäume reden in den Zweigen,
von Worten, die in Leere ruhn,
so trag ihr Rauschen sacht davon,
die Stille sucht ihr eigenes Bild.

Und wenn dein Hauch die Wege streift,
wo Schritte ohne Ziel sich lösen,
so nimm die Fragen, trag sie fort,
die Gedanken hält sie im Schweigen.

Und findest du sie, die noch wacht,
am Fenster, Rand der frühen Nacht,
so leg ihr sanft dies Lied ans Herz:

Von Nähe.
Von Stille.
Vom Lauschen im Abendrot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, Windo

„sein Schatten“ ist grammatikalisch nicht sauber.
Gemeint war „seinen Schatten“ – das bleibt im Vierheber
und wirkt für mich stärker, weil der Abend so wie eine Figur
mit eigenem Schatten erscheint.

Dein Vorschlag mit „den Schatten“ ist aber auch gut gedacht,
und klasse, dass du so genau gelesen hast. Danke!

LG. Driekes
 
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 52
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben