Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. S

    Gewusel

    Hallo Kydrian!   Diese Gedichtform nennt man Akrostichon und ich hab ein Faible dafür.   Danke für dein Feedback!   LG Sternenstaubsucher
  2. S

    Gewusel

    Hallo Michael!     Und die Erleichterung, dass man es für dieses Jahr wieder hinter sich hat ... *g*   Aber ich muss sagen, es fehlt mir schon, jetzt wo meine Mädels erwachsen sind. NaJa, irgendwann kommen ja die Enkelchen.   Danke für dein liebes Feedback!   LG Sternenstaubsucher
  3. S

    Gewusel

    Klingeln um 3 Uhr nachmittags, Im Flur drängelt sich alles, Ne Ersatzwindel für Markus, für Den Fall des Falles, Entdecken der Torte, Ruth will die Marzipanrose, Großes Geschrei, denn Willi auch, Emil plündert die Zuckerdose. Beate heult und will nach Hause, Uli schmeißt die Saftgläser um, Reise...
  4. S

    Das Kreuz mit dem "Kreuz"

    Also bist du aus der Sicht einer Galapagosschildkröte ein junger Hüpfer! ^^ Das Alter spielt sowieso keine Rolle, es sei denn, man wäre ein Käse!
  5. S

    Das Kreuz mit dem "Kreuz"

    Hallo alterwein!   Ein schöner Text zum Thema Älterwerden. Manchmal kommt das Gedicht ein bisschen aus dem Rhythmus, aber das finde ich als Stilmittel gar nicht mal so schlecht. Es passt zur Thematik, wir Älteren kommen auch oft aus dem Rhythmus.   Sehr gerne gelesen, mich selbst wiedererkannt...
  6. S

    Die Konsumwelt und ich 2

    @Berthold:   Ach ja, das Testbild ... *g* Und die alte "Sesamstraße" mit Lilo Pulver war auch viel besser! Mir fällt so vieles ein, was damals besser war. Die Werbung erzählte noch richtige Geschichten (z.B. die einer gewissen Versicherung) und dass die Telefonzellen in grau/pink geändert...
  7. S

    Die Konsumwelt und ich 2

    Hallo Kydrian!   Ja, jeder Mensch hat andere Erinnerungen. Es freut mich, dass ich mit meinem Taxt einige bei dir wieder hervor rufen konnte.   LG Sternenstaubsucher
  8. S

    mare crisium

    Hallo Perry!   Ein sehr schöner Text. Mir gefällt das Wort "Mondin" sehr gut. Eine tolle Idee, um darauf zu verweisen, dass "der" Mond weiblich ist. Frau Luna. Den Teil mit der Iris habe ich zuerst nicht verstanden, aber nachdem ich "mare crisum" gegoogelt hatte, ergab es dann Sinn. Ein...
  9. S

    Die Konsumwelt und ich 2

    Hinweis: Ich habe mich bemüht, auf die Nennung von Markennamen zu verzichten. Manchmal ist mir das leider nicht gelungen, man könnte also sagen, dass dieser Text Produktplatzierungen enthält!     Heute möchte ich euch mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Zurück in eine Zeit, in der es...
  10. S

    Morgens im Wald

    Träumerisch führen mich meine Schritte Am sonnigen Morgen tief in den Wald. Nach und nach verstummt der Lärm der Stadt, Zärtlich umhüllt mich die Stille schon bald. Edelsteinen gleich blinken Tautropfen, Nebelkrähen krächzen sich Liebeslieder zu, Die Blätter wiegen sich in der Morgenluft, Es ist...
  11. S

    Ruhepol

    Ein treffender Satz, den ich gut nachvollziehen kann. Der Straßenlärm nachts, der macht mir nichts aus, aber wenn nachts meine Uhr stehenbleibt, bin ich sofort wach, weil das Ticken fehlt.   Manche Geräusche fallen einem wirklich erst dann auf, wenn sie nicht mehr da sind.   LG Sternenstaubsucher
  12. S

    Bärbel, die Klobürste

    Guten Morgen!   Ich freu mich, dass die Story bei dir gut angekommen ist.   Weitere Moral: mach dich nicht über die, die unter dir stehen, lustig, denn eines Tages stehen sie vielleicht über dir.   LG Sternenstaubsucher
  13. S

    Bärbel, die Klobürste

    Als Bärbel wieder zu sich kam, war es um sie herum dunkel. Sie fühlte sich irgendwie anders. Kleiner und schlanker, irgendwie. Was war bloß los, wo war sie hier und warum war es so dunkel? Bärbel versuchte, sich zu bewegen, musste aber feststellen, dass das nicht ging. Um sie herum schien eine...
  14. S

    Bärbel, die Klobürste

    WARNUNG: Sensible Naturen, die auf das Wort mit SCH... und ähnliche empfindsam reagieren, sollten diese Geschichte keinesfalls lesen!     Klobürste Bärbel fand ihr Leben scheiße!   Nicht nur, dass ihr Chef, Herr Magnus Meier aus dem vierten Stock, sie Tag für Tag dazu zwang, seine...
  15. S

    Zwiegespräch

    Hallo Kydrian!   Danke für deine lange Post. Ich freu mich für deine Bekannte. Viele Frauen schaffen es nicht, sich zu befreien. Daher ist es schön zu lesen, dass es ihr gelungen ist.   LG Sternenstaubsucher
  16. S

    Hoffnung!

    Das freut mich für dich - und für sie. Und auf die Fortsetzung freue ich mich auch!   LG Sternenstaubsucher
  17. S

    Vergeben

    Danke für die Erklärung, jetzt verstehe ich den Text besser. Ja, viele Opfer versuchen, den Täter zu entlasten, indem sie sich selbst die Schuld geben. Ein gefährlicher und falscher Gedanke.   Bertholds Vorschlag finde ich gut.   LG Sternenstaubsucher
  18. S

    Hoffnung!

    Hallo Kydrian!   Dein Gedicht gefällt mir. Eine Trennung ist immer schmerzhaft und die Hoffnung auf einen Neuanfang groß.   Wünsche dir, dass sich diese Hoffnung für dich erfüllt!   LG Sternenstaubsucher
  19. S

    Vergeben

    Hallo Lichtsammlerin!   Iwie hab ich das Gefühl, dich durch einen meiner Texte zu diesem Gedicht inspiriert zu haben ...   Ich gebe zu, dass ich den ersten Teil nicht ganz verstehe. Ist das Kind das frühere Opfer oder ist damit der Täter gemeint, der zum Täter wurde, weil er als Kind selbst...
  20. S

    Teuflische Stimmen

    @Lichtsammlerin:   Danke für den Hinweis. Du hast Recht, so klingt es wirklich flüssiger. Hab deinen Vorschlag bereits in die Tat umgesetzt.   @Kydrian: Kein Problem. Ich gebe gerne zu, dass manche meiner Werke für den Leser erst dann verständlich werden, wenn ich sie erklärt habe.     LG...
Zurück
Oben