Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. K

    der seher

    Hallo Perry,^^   ich bin mir unsicher wie man das Gedicht verstehen soll.^^   Ist es so gemeint wie es da steht oder eher ironisch?^^   lg David :wink:
  2. K

    In dieser eine Zeit - Hellau

    Hallo NLSS,^^   kA, ob das der Witz sein soll, aber lesbar ist dein Werk nichtmehr. :| Da solltest du den Witz mMn doch eher mit dem Inhalt rüberbringen und nicht mit der Form.   lg David :wink:
  3. K

    Wo gehst du hin?

    Hallo Narziss,^^   ich hab' mal ein paar Gedanken zu deinem Werk niedergeschrieben:   Erstmal sind da die Satzverdreher, die den Lesefluss unterbrechen. Lieber keinen Reim als einen verdrehten.^^ Dann ist die Metrik ganz schön holperig (s.O.).   Vor allem an den Verdrehern und der Metrik...
  4. K

    Die Schatten der Weihnacht

    Heyho Salavan,^^   dann will ich mich mal an dein Werk wagen.^^ Ein unnötiger Störenfried ist der böse Satzverdreher. :wink: Da du ohnehin keine Reim oder kurze Verse verwendest kannst du auch ruhig die Sätze in ihrer eigentlich Form lassen.^^ "Kälte, die sich scheinbar aus den herab...
  5. K

    Wundmal

    Hallo Vokal,^^   klingt schön, auch wenn ich nur die Hälfte raffe... :wink: Den Ansatz hab' ich aber glaub ich gecheckt.^^   Nur die Metrik ist etwas aus der Reihe. Z.B. S2: Ein "hier" würde den Lesefluss schon verbessern: "selbst der Weg ist hier schon krank."   lg David :wink:
  6. K

    Geteiltes Leid

    Welch' unverhofftes Lob hier mein Gedichten aus den Untiefen reißt.^^   Danke sehr! :wink:   lg David :wink:
  7. K

    Restaurare

      Das ist der Unterschied zwischen dem, den der Autor sich als Leser vorstellt und dem, den der Leser sich als Autoren vorstellt.^^   Ja, hast aber recht. Solche Freiheits-Parolen werden gern missbraucht um Schlechtes zu verhüllen.   lg David :wink:
  8. K

    Grüsse Zusammen - Schreibsel "Der Tod"

    Guten Abend,^^   das "zu lang" bezieht sich hier wirklich nur auf meinen Geschmack (Wobei Kritik immer vom Schreiberling abhängt^^). Ein Gedicht muss keineswegs in jedem Vers einen Reim bilden. Nur sollte man, sofern man sich nun für den Reim entscheidet, auch bei einem Schema bleiben. Schillers...
  9. K

    Grüsse Zusammen - Schreibsel "Der Tod"

    Hallo und herzlich willkommen im Forum Stevie,^^   zu deinem Werk: Für meinen Geschmack ist es deutlich zu lang. Zumal du bereits am Anfang "verrätst", dass das LI der Tod ist. Des Weiteren ist mir die Form zu frei. Hie und da ein Reim, aber nie wirklich mit Ziel. :wink:   Die Zeichensetzung...
  10. K

    Bin da

    Hallo Muse,^^   da sind einige unschöne Makel drin. Z.B. in S1V3+4 ist der Reim doch alles andere als durchgehalten. "wirst" hat ein kurzes "I" und "frierst" ein langes "i".   Zweite Strophe stimmt die Metrik nicht:   In Strophe 3 müsste hinter Vers3 ein Doppelpunkt und kein Komma mEn.   Im...
  11. K

    ohne Titel

    Hallo Mini,^^   da sind einige Holperer drin. Ich versuche dir das mal metrisch aufzuzeigen:   Durch die krumme Metrik fällt einem das Lesen schwer. Dazu kommen noch die Rechtschreibfehler, die nicht sein müssen, denn auf mich wirken die eher wie Konzentrationslosigkeit... :wink:   Hast du den...
  12. K

    Der Frühling, das bist du

    Hallo Mike,^^   also ich hab' da auch keine Probleme mit der Metrik (Ohne durchgeickst zu haben - aber ich vertrau' Blacki da einfach mal :wink: ).   Wirklich gut gelunge dein Werk!^^   lg David :wink:
  13. K

    Liebeslied eines Narren

    Sind wir nicht alle Narren, wenn wir lieben? :wink:   In der letzten Strophe hätte ich "Liebeszauberei" geschrieben - "-leulelei" klingt irgendwie komisch...^^   lg David :wink:
  14. K

    Geblendet

    Hey Dyrian,^^   gefällt mir.^^ Die Zeichensetzung ist noch nicht ganz rein (S1V3 gehört kein Komma ans Ende).^^   lg David :wink:
  15. K

    Ritterlich

    Heyho Transzendenz,^^   das Gedicht gefällt mir schon deutlich besser als dein anderes. Allerdings sind auch hier noch so Holperer drin.   Die Länge ist immer so eine Sache. Zum Einen muss man die Länge immer gefüllt bekommen - das geht hier noch - und zum Anderen muss man dem Leser auch...
  16. K

    Ein leerer Schatten

    Hallo und herzlich willkommen im Forum Transzendenz,^^   für mich wirkt dein Gedicht eher wie ein Hilferuf als wirklich wie Lyrik. Du scheinst den ganzen Text einfach so runtergeschrieben zu haben anstatt ihn groß zu durchdenken. Ich hab' mich mal ein bischen damit beschäftigt (Bis zur Hälfte...
  17. K

    Die Welt um 4

    Heyho,^^   mir gefällt deine Art zu schreiben. Z.B.:   Das solltest du dir unbedingt erhalten, denn sowas ist selten.^^ Die Groß- & Kleinschreibung ist geschmackssache - Zeichensetzung kommt drauf an (Siehe dein anderes Werk. :wink: )   Hier noch ein paar Kleinigkeiten: "tntweder die luegen...
  18. K

    Die Zeit

    Hallo und herzlich willkommen im Forum ^^   Grundsätzlich gefällt mir dein Gedicht erstmal - die Zeit ist ein sehr schönes Thema für philosophische Gedanken.^^   MMn solltest du allerdings deine Zeichensetzung überarbeiten - sofern sie nicht einen sich mir versteckten Sinn enthält. "Und so...
  19. K

    Seelenleer

    Ich würde sagen, dass ein Mensch, der kein Autist ist, diesen als Seelenleer bezeichnet, weil in grade den schweren Fällen Autisten nicht in der Lage sind mit Außenstehenden zu kommunizieren. Der Titel passt mMn daher eigentlich sehr gut, denn wer kann schon genau wissen, was in einem Autisten...
  20. K

    Seelenleer

    Hey Brasahart^^   hier mal ein paar Dinge, dir mir aufgefallen sind: Soweit ich weiß, ist Autismus doch eine Krankheit, die man von Geburt an hat, daher ist das "...fühlst nichts mehr" verwirrend. Hier noch so eine Stelle: Genau genommen geht der Autist ja nicht mehr fort, denn er ist es ja...
Zurück
Oben