Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. 1

    Nacht am See

    hey Doc,^^   also die idee gefällt mir wirklich,... hab ich so in der kombination auch noch nicht wirklich gelesen... ^^ lediglich an einigen stellen schwankts metrisch ein wenig. ein paar gedanken dazu wenn du magst:   Eine Oberfläche, rein wie ein spiegel, <--- "Eb'ne Fläche, wie ein...
  2. 1

    What a grey day

    hey Tulk,   da mach dir mal keine sorgen. ich hab n dickes fell ...   und sicher wollte auch ich dir nichts aufzwingen oder eine ansicht/meinung gewissermaßen überbraten...   ...doch selbst wenn wir den inhalt mal gänzlich aussen vor lassen (inhaltliche aussage sind, wie du ja richtig...
  3. 1

    Ginkgo

    hey Miauw,   dann muss ich mich ja ebenfalls entschuldigen ... iwie war bei mir der gedanke aufgekommen, dass es dir sehr wichtig sei, dem leser deine ansicht über die schöpfung (ohne schöpfer?) nahe zu bringen (nicht aufzuzwingen), unabhängig davon ob er diese teilt, aber dennoch so, dass er...
  4. 1

    Träumer

    hey, dann geb ich auch mal ein wenig senf dazu :     Die Welt beim Wachen ist oft trivial Die Welt beim Träumen zumeist wunderbar Beim Wachen zu träumen endet fatal Doch beim Träumen zu Wachen wär phänomenal <--- noch mehr wortwiederholungen in einer strophe sind kaum noch möglich. wirkt...
  5. 1

    Ginkgo

    hey,   nunja das umdrehen sollte eig. nur aufzeigen, dass sich der artikel "des" auf "Sterbens" bezieht, was schonmal ein starkes indiz für ein nomen ist und nomen bedeutet nunmal "grossschreibung". das war die intention hinter dem satzverdreher....^^   also da bin ich mir so gut wie sicher...
  6. 1

    wenn ich von ihr träume

    hey perry,   also für mich hat das doch gehörig etwas von onanie. besonders dann, wenn man iceland als (erogenen) südpol interpretiert...   wenn ichs unter diesen gesichtspunkte dann so lese, find ichs allerdings ehr ... mmhh ... saukomisch   ich weiss natürlich nicht, ob dus so gemeint hast...
  7. 1

    Natur

    hey,   ja hab mir schon gedacht, dass es wohl romantisierender gemeint ist, als ich es im kommi darlegte... ruhe und kraft würden auch sicher gut passen... haben diese eigenschaft ja auch etwas wirklich schönes und wohliges an sich... nur die monotonie eben so garnicht (zumindest für meine...
  8. 1

    Vor der Höllenpforte

    hey Seelendichter,   als reim-/und metrikfanatiker ists mir immer ne freude, etwas von dir zu lesen. meist fließen einem deine gedichte fast wie von selbst zu und man muss nicht "dagegen anlesen"... und gestochen scharfe aussagen wie diese hier... ... tun ihr übriges.   diesmal hab ich aber...
  9. 1

    Wo ist es ?

    hey Viktor,   also wenn ich das hier ehr als philosophierenden text und weniger als gedicht lese (dafür sind mir hier reime und metrik ehrlich gesagt zu konfus und unregelmäßig) find ichs eig garnicht schlecht. lediglich an ein paar stellen kräuseln sich mir ein wenig die haare aufgrund der...
  10. 1

    Natur

    hey,   also würde das ja bedeuten, dass die natur ansonsten monoton ist, wenn sich da grad mal nix tierisches rührt ? zumindest lese ich das hier für mich heraus... als monoton würd ich in der natur allerdings nichts beschreiben wollen, nichtmal ne salzwüste .. sogar da regt sich laufend etwas...
  11. 1

    Ginkgo

    hey Miauw,   also ich habe für mich schon beim ersten lesen in "Der" eine schöpferkraft, genau genommen gott, vermutet, wurde dann aber im umkehrschluss durch das "es" ein wenig irritiert ... ich würde entweder sachlich oder männlich formulieren, nicht aber mischen, denn das verwirrt doch arg...
  12. 1

    What a grey day

    hey Tulk, ich versuch mich mal dran:     What a grey day I wait for a blue moon <--- in diesem zusammenhang: "I'm waiting for a blue moon." oder "I'm awaiting the rise of a blue moon" o.ä., da es sich um einen konkreten augenblick handelt (a grey day), nicht um eine regelmäßigkeit (z.b...
  13. 1

    König der Narren

    hey bro,   is ja irre ... wieso hab ich das werk von dir hier denn nie gelesen, geschweige denn überhaubt gesehen??? ... :oops:   dann will ich das mal fix nachgeholt haben:   zunächst die grundidee .. wie bereits erwähnt nicht ganz neu, aber immer wieder klasse ... gibt nur eine kleinigkeit...
  14. 1

    Die Stadt

    hey, na das hab ich auch sicher nicht gemeint. für meinen standpunkt würde ich mich auch nicht rechtfertigen wollen. die idee der überarbeitung galt auch lediglich DEN textstellen, bei denen ich iwie den eindruck gewann, dass sie nicht so oder in vollem maße verstanden worden sind, wie ich das...
  15. 1

    Ich liebe dich, immer noch!

    hey HeavenlyBeing, mal ein wenig senf zu deinem werk     Es war die schönste Zeit mit Dir, doch auch sie musste mal enden. Ich such dich in mir, <--- ehr unpassend, denn da das lyr. ich sie zweifellos vermisst, ist sie ja noch immer "in ihm", warum suchen? du musstest unser Glück beenden...
  16. 1

    Memoiren eines Malers

    hey,   ich denke der kreis ist sicher die passendste form, um vollendung (allerdings nicht vollkommenheit! ) zu beschreiben, eben weil er kein ende hat. er besteht halt nicht (wie pyramiden beispielsweise ) aus mehreren endlichen linien ...   er hat für meinen geschmack aber dennoch einen sehr...
  17. 1

    Das Fallen der Blätter; Zum Gedenken an die Japankatastrophe

    hey,   nun dann bleibt mir nur zu sagen:   für meinen geschmack sowohl thematisch, vor allem aber emotional vollkommen getroffen und beeindruckend in vielerlei hinsicht.   gruss joern
  18. 1

    Die Stadt

    hey ihr 2, erst einmal herzlichen dank für eure mühe.   jup, es ist ausladend, wie fast alles was ich so verzapfe . das verdichten ist eine kunst für sich, an der ich zweifelsohne noch arbeiten und üben muss.   zu einem teil sicher ... zum anderen auch wieder nicht. ich verbaue solche...
  19. 1

    Flucht

    hey nexx, ich versuchs mal (:     Lass uns rennen, rennen in den tiefsten Wald, wo weder Licht noch Schatten weilt, wo in vollkommener Dunkelheit uns nicht ereilt des Geliebten's Leid. <--- "... des Geliebten Leid"(m)o. "... der Geliebten Leid"(w/pl) müssts heissen. die zeile irritiert mich...
  20. 1

    Das Fallen der Blätter; Zum Gedenken an die Japankatastrophe

    hey, also ehrlich gesagt find ich das wirklich klasse, dein werk. hab an form, reim und metrik absolut nichts zu meckern... ... einzig die assoziation mit japan fällt in sofern schwer, als dass man es auch auf so ziemlich jede andere ähnlich gartete katastrophe beziehen könnte (lese hier im...
Zurück
Oben