Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Suchergebnisse

  1. S

    Für dich allein

    Hallo MissDejavu,   erstmal herzlich Willkommen bei uns, wir freuen uns immer über neue Mitglieder . Eigene Titel oder Beiträge können nicht verschoben werden sonst würde man sich ja gar nicht mehr auskennen wenn jeder einfach alles hin und her verschieben könnte . Ich war jetzt auch der festen...
  2. S

    Teehaus-Sermon (Single-Fassung)

    -In die Prosa Abteilung verschoben - Bitte auf die richtigen Kategorien beim posten achten   Grüße Styx
  3. S

    Recht. Eckig

    Stein auf Stein es schleift sich beständig ab bis nur noch kleine Sandkörner vorhanden sind... das Leben schleift usn klein und doch sind wir immer ein Teil davon... so wenig kann nie von uns übrig sein das es nicht doch bedeutend ist - Die kleinsten Teile des Universums sind die bedeutendsten...
  4. S

    Angetan sein #1

    Hallo Coeur und erstmal herzlich Willkommen bei uns...   dein Werk erinnert mich stark an Vortragsreime bei Geburtstagen, Hochzeiten etc. die Art an sich ist eher prosalastig. Und ich würde dir hier an der Stelle erstmal empfehlen eine Struktur ins Gedicht zu bringen. Dinge auf die man acht...
  5. S

    Belohnung

    Ich habe das ganze nicht böse aufgefasst, nur liest man nicht gerne wenn jemand schreibt man ist im falschen Forum. Erst letztens habe ich ja schon geschrieben das es generell das problem ist das niemand kommentiert und jeder nur postet und das ist schade so kann schließlich keine angeregte...
  6. S

    Belohnung

    Hallo hirsch,   an sich ein recht kurzes Gedicht und taktisch nicht ganz rein. Vorallem da sich die letzte Zeile nicht reimt.     Als erstes einfache Mittel um ein Gedicht flüssiger klingen zu lassen sind die Silbenlängen im Satz. Die reimenden Zeilen sollten wenn möglich die gleiche Silbenzahl...
  7. S

    Fenster

    Ich habe dir mit meinem Beispiel nur zeigen wollen wie man diesen Rohschnitt verarbeiten könnte und es gleich ein etwas flüssigeres Bild gibt. Oder sogar ein ganz anderes. Das macht den Rhytmus die Dynamik eines Gedichtes schließlich aus - die Form. Wenn du dich der Kritik annimmst hab ich ja...
  8. S

    Germanys next: Hexenklub

    Hallo Sigi und herzlich Willkommen bei uns!   Ich musste an einigen Stellen echt schmunzeln und fand es im großen und ganzen... zu groß. Respekt an die vielen Reime und den langen Atem dieses Gedicht durchzuziehen. Aber schon vor der Hälft muss ich einfach mal kurz aufhören und erstmal noch mal...
  9. S

    Fenster

    Abend peterpan,   das ist wirklich ein schöner Gedanke von dir - Dinge ins Internet zu stellen die dich und andere bewegen sollen. Aber ich muss dir hier auch noch ein paar Kernpunkte dieses Forum aufweisen. Dieses Forum ist vornweg natürlich ein Lyrikforum - an die Lyrik sind nicht nur schöne...
  10. S

    Freundschaft stört nie

    Hallo und herzlich Willkommen Hennesine,   dass ist ja ganz schön aber leider gehört das zu Minimallyrik bzw. Lebensweisheiten und passt nicht wirklich hierher und wird im normallfall verschoben in die Schublade.   Aber ich drück mal ein Auge zu   Grüße Styx
  11. S

    Fenster

    Hallo peterpan,   erst einmal herzlich Willkommen bei uns! Und dann will ich auch gleich was zu deinem Werk sagen.   Schöner Gedanke... einfach gehalten eine schöne Geschichte. Aber ich muss sagen die Art der Vermittlung stößt schon etwas stark ab.   Ich muss ja sagen ich mags gern wenn alles...
  12. S

    Augenflattern

      Also ja die längeren Gedichte schrecken meist etwas ab zu kommentieren, aber ich nehm mich den ganzen mal an und schreib dir ein paar meiner Gedanken dazu auf.   Von der Geschichte und dem roten Faden in deinem Gedicht ist es nicht zu komplex und man kann sofort mitfühlen was der Gedanke...
  13. S

    Alte Gottheiten heute

    Nein nein habe keine Gottheiten mit Halter bei mir in der Nähe und sonst würden sie relativ schnell mit meinem Fährmann bekanntschaft machen .   Und dann will ich doch mal deine Kritik kritisieren... Na das ist ja alles andere als verwerflich das man es nicht besser hinbekommt - wir sind ja...
  14. S

    Alte Gottheiten heute

    Hallo Rupi,   ein ganz nettes kleines Werk, was mich etwas zum schmunzeln brachte Nur finde ich die Umsetzung nicht ganz gelungen - es wirkt auf mich ein bisschen zu frei dann wieder zu gezwungen was man auch deutlich am Reimschema (abcbdee) sieht.     Ich denke ein bisschen Ordnung und es...
  15. S

    Was bleibt

    Hallo kel,   zu aller erst einmal herzlichen willkommen bei uns.   Und dann wollen wir uns doch gleich mal deinem Werk widmen. Das erste was mir auffällt ist das etwas holprige Schema, es liest sich teilweise etwas schwammig, achte etwas auf die Form und die Betonung. Das ist wichtig um einen...
  16. S

    Wunderland - Wonderland

    Hallo Alia-Elia,   dein Werk gefällt mir vom Gedanke her ganz gut, leider ist die Umsetzung etwas unbeholfen und verlangt doch an einigen Stellen der Nachbesserung hier ein paar kleine Tipps von mir. Achte darauf das sich erstens deine Geschichte, deine Bilder und deine Gedanken die du zum...
  17. S

    Einen besten Freund verliert man nicht !

    Hallo Liiebe,   der Titel verrät ja schon recht viel über den Inhalt und da wollen wir natürlich auch gleich anfangen. Wie gesagt man weiß sofort um was es geht und hier wollen wir auch gleich ein bisschen kritisch angreifen. Du versuchst anfangs das gemeinsame Bild zu umschreiben aber du ziehst...
  18. S

    Kritik an der Zeit

    - Thema wurde verschoben -   Styx Administrator
  19. S

    Wo du gerade nicht bist

    Hallo NoHeroIn,     Ich möchte hier deine Meinung zu Gedichten aufgreifen und dein erwähntes Beispiel etwas verdeutlichen. Gedichte wie "Die Todesfuge" von Paul Celan sind eine Schreibart bestehend aus dem überwiegend Satzzeichen freien schreiben um den Leser eine eng zusammenhängende Kette von...
  20. S

    Dämmerlicht

    Abend Raziel,   ich hab mir dein Werk jetzt ziemlich oft durchgelesen, beim ersten Mal fingen die Stotterer leider schon an und auch beim öfteren lesen muss ich leider sagen das es etwas holpert, auch hab ich irgendwie das Gefühl das die Reime eher auf Reim dich oder ich Fress dich geschrieben...
Zurück
Oben