wenn der Ozean tobt
und endlos wütet
und Kari der Wind
einen Sturm ausbrütet
wenn Ymirs Blut
bis in den Himmel fährt
so ist es seit Urzeiten
Aegirs Werk
wenn das Holz träger Schiffe
zu bersten beginnt
und die Segel am Mast
schon zerfetzt worden sind
wenn sie zerschellen
im Nebel am Berg
so ist es seit Urzeiten
Aegirs Werk
wenn Gold auf dem
windstillen Meere treibt
und Thor sich die
Fischkarte einverleibt
wenn sie feiern im Meere
der Freundschaften Wert
so ist es seit Urzeiten
Aegirs Werk
Anmerkung :
Aegir ist der Meeresriese in der Germanischen Mythologie.
Während der Meeresgott Njörd die stille See und ihre Häfen symbolisiert, ist Aegir dem griechischen Poseidon vergleichbar.
Er ist der Herr der stürmenden, tobenden Meere und er ist, anders als die meisten anderen Riesen, den Göttern wohlgesonnen.
In der Edda feiert er mit ihnen zusammen in seinem Meeressaal.
Das Gold, das Aegirs Halle erleuchtet, scheint so hell, dass es dort keiner Fackel bedarf und wird als das "Leuchten des windstillen Meeres" gedeutet.
Kari, sein Bruder, ist ein Sturmriese.
"Ymirs Blut" ist ein Kenning (Umschreibung) in der Skaldik für Meereswasser, da die Meere durch das Blut des, von Odin und seinen zwei Brüdern, getöteten Urzeitriesen Ymir entstanden.
und endlos wütet
und Kari der Wind
einen Sturm ausbrütet
wenn Ymirs Blut
bis in den Himmel fährt
so ist es seit Urzeiten
Aegirs Werk
wenn das Holz träger Schiffe
zu bersten beginnt
und die Segel am Mast
schon zerfetzt worden sind
wenn sie zerschellen
im Nebel am Berg
so ist es seit Urzeiten
Aegirs Werk
wenn Gold auf dem
windstillen Meere treibt
und Thor sich die
Fischkarte einverleibt
wenn sie feiern im Meere
der Freundschaften Wert
so ist es seit Urzeiten
Aegirs Werk
Anmerkung :
Aegir ist der Meeresriese in der Germanischen Mythologie.
Während der Meeresgott Njörd die stille See und ihre Häfen symbolisiert, ist Aegir dem griechischen Poseidon vergleichbar.
Er ist der Herr der stürmenden, tobenden Meere und er ist, anders als die meisten anderen Riesen, den Göttern wohlgesonnen.
In der Edda feiert er mit ihnen zusammen in seinem Meeressaal.
Das Gold, das Aegirs Halle erleuchtet, scheint so hell, dass es dort keiner Fackel bedarf und wird als das "Leuchten des windstillen Meeres" gedeutet.
Kari, sein Bruder, ist ein Sturmriese.
"Ymirs Blut" ist ein Kenning (Umschreibung) in der Skaldik für Meereswasser, da die Meere durch das Blut des, von Odin und seinen zwei Brüdern, getöteten Urzeitriesen Ymir entstanden.