Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

auf dem laufenden

  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
neben der straße federt ein vogel wird der bürgersteig
geteert gewinne kurven mit zinsen um die wette
hecken schützen nicht vor weltweiten kurseinbrüchen
 
maikäfer flieh zuhause herrscht der krieg feuer brennt
im amiland amiland ist abgebrannt versicherungen
ersetzen im katastrophenfall fallweise den schaden
 
ich sitze im straßencafe habe die umwelt im visier
lege kichererbsen aus werbeangeboten ins körbchen
der rest landet als milde spende in der papiertonne
 
Steckt wieder viel drin, an sprachlichen Bildern.
Besonders haben es es mir die "hecken schützen" aka "Heckenschützen" angetan.
Und noch etwas ist mir sofort aufgefallen, was Du garantiert nicht im Sinne hattest, dass ich bei näherer Betrachtung aber gar nicht so unpassend finde.
 
 
[QUOTE='Perry]amiland amiland ist abgebrannt versicherungen
[/QUOTE]Darüber bin ich sofort gestolpert.
Meine Frau und ich hatten ja mit Ruedi eine Konversation, über sein "Böcke/Verhetzung" und in dem kam Joseph Goebbels vor.
Wir haben uns daraufhin mal einige Dokus angesehen und speziell mit diesem Mann beschäftigt, den wir beide irgendwie faszinierend fanden.
Natürlich war das ein furchtbar schmieriger Typ, der sich auch selbst für einen großen Künstler (Filme) und für einen Frauenhelden hielt. Er hat etliche Darstellerinnen sexuell erpresst usw.
Aber eines muss man ihm lassen: In seinem Job, nämlich Leute aufhetzen, war er sehr gut. Ein Genie fast schon, wie man traurigerweise sagen muss.
Wir können von Glück reden das die AfD und andere Gesellen keinen haben, der auch nur annähernd so gut ist.
Jedenfalls haben wir uns ein paar Dokus über dieses Individuum angesehen und in einem sah man diese armen Kinder, die ja später vergiftet wurden.
Und die wurden halt vor die Kamera gezerrt und mussten dieses Lied "Maikäfer flieg" Lied singen. Das hat uns so berührt, gerade mit dem Wissen was später mit ihnen passiert ist...
Ermordet von den eigenen Eltern, weil diese so fanatisch waren, dass sie sich ein Leben ohne diese teuflische Ideologie nicht vorstellen konnten.
Ganz schrecklich.
 
Und so weit weg ist es ja gar nicht von Herrn Trump, wenn man sieht wie der sich aufführt. Der ist genauso ein hemdsärmeliger Gernegroß, wie es Goebbels gewesen ist.
Nur hat Trump eine viel größere Reichweite und kann seine Parolen viel schneller verbreiten. Man stelle sich vor.... Nein, lieber nicht.
 
Trotzdem bin ich über diese Zeile gestolpert und die Wiederholung von Amiland.
Ich selbst habe ja hier letztens noch große Reden geschwungen, von wegen "Kunst darf alles".
Und beim lesen habe ich mich gefragt, ob man das darf. Insofern habe ich also auch dadurch Gewinn erzielt, beim lesen.
rolleyes.png.a18f3b148cf66a7c75f8c11874ad6f4f.png

 
Nur mit den Kichererbsen konnte ich nichts anfangen, obwohl mir das mit dem Körbchen gefallen hat.
Hatte fast etwas von "Die guten ins Kröpfchen..."
 
Hallo Sushan,
danke fürs Nachspüren der Bildcollagen.
Die Heckenschützen hast Du gut herausgelesen, dazu gehört auch die Lynchjustiz (geteert und gefedert), die man ja aktuell gerade in Pakistan vor Augen geführt bekommt. Amiland ist eine aktuelle Parodie auf das alte Kinderlied, in dem eine Mutter ihre Kinder übers Kriegsleid zu trösten versucht, eine Anlehnung an Geschehnisse im 3. Reich hatte ich nicht im Sinn.
Die Kichererbsen sollen ein wenig fatalistisch die Ohnmacht darüber ausdrücken, wie wenig wir als Einzelne tun können, um das Weltgeschehen positiv beeinflussen zu können.
LG
Perry
 
Mir fällt eben auf, ich habe noch etwas vergessen und da wollte ich mal noch nachfragen.
Diese Zeile hier:
 
 
[QUOTE='Perry]ich sitze im straßencafe habe die umwelt im visier
[/QUOTE]Da musste ich sofort an Starbucks denken und ihre Pappbecher. Hattest Du das gemeint?
Weil ich es immer ganz witzig finde, wenn die schicken SUV Mamis morgens ihren Kaffee holen, nachdem sie den Nachwuchs im Elite Kindergarten, 500 Meter die Straße runter, abgeliefert haben.
Aber sie haben ganz artig einen Plastikbecher dabei, weil Pappbecher gehen ja überhaupt nicht! Und grün wählen sie auch!
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Hallo Sushan,
klar ist die Umweltverschmutzung im weitesten Sinn im Text enthalten, ob nun Pappbecher oder Werbungsdrucke, die überwiegend ungelesen und plastikverschweißt die Briefkästen vermüllen. Selbst mit dem Hinweis, keine Werbung einwerfen, sind in der Tageszeitung noch jede Menge Beilagen enthalten.
Danke fürs Dranbleiben und LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]neben der straße federt ein vogel wird der bürgersteig
geteert gewinne kurven mit zinsen um die wette
hecken schützen nicht vor weltweiten kurseinbrüchen
 
maikäfer flieh zuhause herrscht der krieg feuer brennt
im amiland amiland ist abgebrannt versicherungen
ersetzen im katastrophenfall fallweise den schaden
 
ich sitze im straßencafe habe die umwelt im visier
lege kichererbsen aus werbeangeboten ins körbchen
der rest landet als milde spende in der papiertonne
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
mMn schon sehr sprunghafte Bilder, die hier aneinandergereiht sind; wird hier mMn der Kontrast von lebender Natürlichkeit mit dem globalen menck_Spiel jenes, dem es um ego-Gewinne einzig geht gegenübergestellt;
 
ist am Ende ein Li, dessen eigenes Hemd lebenserhaltend näher sitzt als alle ringsum Befürchtungen, bleibt weiterhin (kichernder) Konsument ./ stinkt ihm offenkundig das ewige Zuviel an papiernen Werbeangeboten, die in der recycel-angedachten Papiertonne landen, immerhin , ;-) … und das meine ich auch so, ein pro Immerhin.
 
Der Text lässt nun komplett offen, wohin seine des Textes eigene Meinung / Intention gehen will, bezogen auf den Normalo …
 
auch ich halte mich da aus jeglichen Spekulationen raus , ;-)
 
Perry, wieder ein Fröhpfeif, Frank …
 
-
 
Hallo Frank,
um "am laufenden zu sein", muss man manchmal etwas "sprunghaft" um sich blicken.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Welche Meinung das LI hat, geht aus der 3. Strophe hervor. Es pickt sich, die für es interessanten Erbsen heraus und recycelt den Rest.
Den gesellschaftspolitischen Strömungen, die in den davorliegenden Strophen reflektiert werden, steht es eher sarkastisch gegenüber.
Ansonsten darf und soll sich der Leser seine eigenen Gedanken machen. Schade, dass Du dich heraushältst.
Danke fürs Interesse und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben