Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Dämonische Verlockung

Ein Dämon sitzt im Nacken mir,
mit Krallen und mit Schwingen
versucht er mich hinweg zu zieh'n
von den alltäglich Dingen.
 
Er säuselt lockend mir ins Ohr
und sucht mich zu betören,
es kostet alle meine Kraft
mich gegen ihn zu wehren.
 
Es ruft die Pflicht, ich will nicht mehr
die Zeit mit ihm verschwenden,
doch fürchte ich, die Sache wird
wie immer für mich enden.
 
Schon hab ich ihn, den Schreibestift
dazu ein Stück Papier,
und schon geht's los, verzeih mir Herr,
ich kann doch nichts dafür.
 
Es hat der Dämon mich gepackt,
er lässt die Zeit verfliegen
und der gesamte Haushaltskram
bleibt wieder einmal liegen.
 
Und wenn das Werk vollendet ist
des Abends in der Späte,
denk ich voll Gram, wie wär's doch schön,
wenn's einer lesen täte.
 
'Wilde Rose]Es hat der Dämon mich gepackt schrieb:
Und wenn das Werk vollendet ist
des Abends in der Späte,
denk ich voll Gram, wie wär's doch schön,
wenn's einer lesen täte.
ich habe es gelesen
tongue.png.f6f08875c8fb52866cfa57f2572a127a.png
 
Dein neues Gedicht gefällt mir sehr gut, es ist toll geschrieben und eine tolle Idee
 
Im 2. Absatz könntest du evtl noch am betören und wehren Reim arbeiten, ganz minimal stört diese Stelle meiner Meinung nach den Lesefluss etwas...
[QUOTE='Wilde Rose]Er säuselt lockend mir ins Ohr
und sucht mich zu betören,
es kostet alle meine Kraft
mich gegen ihn zu wehren.
[/QUOTE]...meine Spontane Idee für die letzte Zeile im 2. Absatz wäre... "ihn dabei zu stören". Aber wehren funktioniert auch.
tongue.png.f6f08875c8fb52866cfa57f2572a127a.png
 
Danke für das Veröffentlichen
 
Hallo Wilde Rose,
 
der Dämon hat dich gelockt und du hast klar und entschieden geantwortet: „Nein, Herr Dämon! Keinesfalls! Nicht in den nächsten zehn Sekunden!“ Der Dämon hat weiter gelockt; doch du warst entschlossen: „Hab echt keine Zeit. Muss noch bügeln. Weiß ja nicht mal, wo mein Schreibblock liegt.“ Der Dämon hat erwidert, der liege, wie immer, in der obersten Schublade. „Echt?“, hast du gesagt und kurz gekichert. Der Dämon hat genickt … Tja, und da bist du schwach geworden und hast geschrieben. Und darüber bin ich höchst erfreut, denn deine 'Dämonischen Verlockungen' gefallen mir sehr.
 

Diese Strophe …
 

Schon hab ich ihn, den Schreibestift


dazu ein Stück Papier,


und schon geht's los, verzeih mir Herr,


ich kann doch nichts dafür.

 

… und diese ...
 

Und wenn das Werk vollendet ist


des Abends in der Späte,


denk ich voll Gram, wie wär's doch schön,


wenn's einer lesen täte.



… gefallen mir besonders gut. ^^
 
 
Sehr gern gelesen
LG
Berthold
 
 
 
Es tat der Dämon, was er muss!
(Ich sag das mal ganz trocken.)
Mir blieb der Lesehochgenuss
und dir - ein Loch im Socken.
 
Hallo ihr Lieben, Nils, Luise Maus, Uloisius und Berthold,
 
nun gräme ich mich nicht mehr, denn ihr habt mein Werk gelesen und das auch noch sehr gerne, wie Uloisius schreibt.
Nils und Luise Maus, ihr kennt ihn also auch den Dämon, da bin ich ja nicht sein alleiniges Opfer, wie schön.
Ja, die Stelle mit dem betören und wehren ist nicht ganz perfekt. Aber diesmal muss dieser kleine Schönheitsfehler hinter der Aussage zurückstehen.
Und nun zu Berthold, ich muss doch direkt mal nachsehen, ob da nicht eine Kamera bei mir versteckt ist, denn so in etwa läuft es ab. Ha, aber du hast noch nicht gesehen, wie ich am Wochenende morgens aufstand, in der Küche an den Dämon geriet und abends immer noch im Nachthemd da saß. Ups, nun ist es raus. Aber ein neues Schreibstück war fertig und der Abwasch ist ja nicht weggelaufen, den habe ich am nächsten Tag erledigt. Das ist echte Leidenschaft.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Dein Vierzeiler hat mich amüsiert.
 
Vielen Dank , ich freue mich sehr über eure Kommentare
LG Wilde Rose
 
[QUOTE='Wilde Rose]Nils und Luise Maus, ihr kennt ihn also auch den Dämon, da bin ich ja nicht sein alleiniges Opfer, wie schön.
[/QUOTE]Ja der Dämon war öfter hier in letzer Zeit
 
Hüter des Lichtes
 
Gott,
der Gedanke, mein Vater
das Licht im Herzen
gold Mutters
getragen vom Reiter,
anschmiegsam! aufrecht!
Hold.
Spender von Leben und Liebe:
mit all seinen Höhen und all seinen Tiefen
Sind Zügel gespannt;
meiner Hand.
Ein Hüter des Lichtes,
unsichtbar,
für unwissende, nichts.
Zerflossenn-
in jener Zeit
Stets, bereit!
mich zu tragen
mit hoch hinauf,
auf seinem Himmlischen-Wagen.
Sowie Asche,
Staub des Leben und Gedeihen
Ist das Haupt,
welches Ich trage
doch geliehen
aus All- Jenen-
Sei-ens. :cursing:
 
Lieber Karlo,
ich danke dir für deinen Kommentar und die vielen Pluspünktchen die du bisher schon an mich verteilt hast. Dieses Gedicht hieß anfangs "Der Reimgeist”.Das erschien mir aber zu schwach. Gegen einen Geist kann man sich vielleicht noch wehren. Bei mir handelt es sich aber tatsächlich um einen Dämon, der mich noch mal um Kopf und Kragen bringt.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Liebe Grüße
Wilde Rose
 
Darauf muss ich mit einem japanischen Vers (Haiku)
reagieren:
 
Dämonen im Gras -
die Würmer meditieren,
wer quasselt im Wind ?
 
Nicht so ernst, nicht so verstiegen,
ins Wirkliche zurück geholt.
So leuchtet Literatur.
 
Der Text war und bleibt ein Ideengeber,
wunderbar seltsam.
Gerne gelesen und sehr gut.
Dank und Gruß,
Volker
 
Zurück
Oben